fbpx

Zukunft


Kein Bild vorhanden

Zukunftsdiskurse statt lähmender Stillstand in der Politik #D2030 #BTW17

Ein “Weiter so” reicht nach Ansicht von D2030-Geschäftsführer Klaus Burmeister nicht aus für die Veränderungen, die Deutschland und den den gesamten Globus betreffen. “Wir brauchen Experimentierräume, wo wir das, was sich in der Zukunft andeutet,…


Kein Bild vorhanden

Transformation ohne technokratischen Weihrauch #D2030 #FutureHubs @FuturICT

Führen wir in Deutschland die richtigen Diskussionen, wenn es um Digitalisierung und die Herausforderungen der kommenden Jahre geht? Diese Frage diskutierten rund 150 Teilnehmer auf der Zukunftskonferenz D2030 und in den begleitenden FutureHubs-Diskursen im Vorfeld…



Kein Bild vorhanden

Mehr über Zukunft nachdenken – Mitmachen bei der #D2030 Initiative

So lief der gestrige Netzökonomie-Campus mit der D2030-Initiative (Bericht folgt). Skizzen aus dem Maschinenraum der Gegenwart. Was dieses Land beschäftigt? Was will die Initiative D2030? Warum es sich lohnt im Voraus nachzudenken? D2030-Szenarien als Diskursangebot….



Kein Bild vorhanden

Im Dickicht möglicher Zukünfte – Illustrer Kreis beim Netzökonomie-Campus #D2030

Hier wird am Donnerstag der netzökonomische Käsekuchen-Diskurs übertragen (also auf YouTube – zum Mitdiskutieren die Chatfunktion benutzen oder Hashtags #D2030 #NEO17x): Siehe auch: Dirk Helbing: “Wir müssen die Demokratie digital neu erfinden” Gewaltenteilung für die…


Kein Bild vorhanden

Big Data oder Bauchentscheidungen?

Millionen, Billionen, Trillionen, Quintillionen – wenn es um Datenmengen geht, scheint keine Zahl mehr zu groß. Getreu dem Motto „Viel hilft viel“ hoffen viele Analysten, aus immer besseren Daten der Vergangenheit Aussagen für die Zukunft…


Kein Bild vorhanden

Konjunkturforscher rechnen mit stärkerem Wachstum – Die Glaskugel-Ökonomen nähern sich meiner Jahresprognose an ;-)

“Im Frühjahr 2011 befindet sich die Weltwirtschaft im Aufschwung, vor allem aufgrund der Dynamik in den Schwellenländern. Auch Deutschland erlebt einen kräftigen Aufschwung. Die Institute erwarten, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 2,8 Prozent…


Kein Bild vorhanden

“R2D2 sitzt in Australien”

Hier ist der komplette Vortrag als Audioaufzeichnung (auch zum Herunterladen): http://twitter.com/#!/gsohn/statuses/48781948373565440 Oder hier:


%d Bloggern gefällt das: