fbpx

“Technik”

#ChatGPT, Schumpeter und der telautophonische Alltagsberater @Kroker

Schon vor über 100 Jahren war klar, dass die Menschen der drahtlosen Zeit überall mit ihrem Empfänger herumgehen werden, der irgendwo, im Hut oder anderswo angebracht und auf eine der Myriaden von Vibrationen eingestellt sein…

Weiterlesen

Livetalk am Mittwoch: Null Produktivitätsfortschritt nach zehn Jahren Industrie 4.0? Wir debattieren! Man hört, sieht und streamt sich :-)

„Null Produktivitätsfortschritt nach zehn Jahren Industrie 4.0“ berichtete provokativ die FAZ vor ein paar Tagen. Michael Finkler, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbands Software und Digitalisierung, formulierte dafür pointierte Thesen. Es gebe „null Produktivitätsfortschritt nach zehn Jahren Industrie…


Live um 11 Uhr: Digitaler Stillstand in der Industrie? #DigitalXStudio zum Leitartikel von @smatthes und zum KI-Buch von @Robert_Weber_

Raus aus dem Stillstand, fordert Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes in einem Kommentar seiner Zeitung. Zu lange habe sich Deutschland auf die Vergangenheit konzentriert. Nun brauche es eine Strategie für die Zukunft. “Die aktuelle Krise trifft auf…


Ökointelligenz in der #Kreislaufwirtschaft – Die neuen Labore und Technologien des @Fraunhofer_IWKS

In Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung arbeitet und forscht das Fraunhofer IWKS an den Standorten Alzenau (Bayern) und Hanau (Hessen). IWKS steht für Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie, Zwei Gebäude wurden und werden…


@BitkomResearch Unternehmen tun sich schwer mit Künstlicher Intelligenz – Ist das so? Wir diskutieren das um 15 Uhr #NextTalk @BoehmanFranz @MrNewBusiness @WinfriedFelser

Bei #9vor9 hat Stefan Pfeiffer gerade die Bitkom-Studie zum Einsatz der Künstlichen Intelligenz erwähnt. Die Digitalthemen der Woche bei #9vor9 mit @LarsBas @Gsohn und @DigitalNaiv – 16. Juni 2020 https://t.co/Al5V5Ojv4p— Stefan Pfeiffer (@Digitalnaiv) June 16,…


Der zweifach moderierte Livestream im Livestream zur täglichen #Politikstunde @drbieber @krafts_werk

Mit Hannes Schleeh hatte ich das ja bereits bei Bloggercamp-tv durchgespielt. Da holten wir Obama und Merkel live in unsere Sendung – also ein doppelter Livestream. Diesmal war ich sogar in zwei Livestreams anfänglich als…



Der transformative Kampf für das Bessere

In der ganzen Diskussion über Automatisierung, Robotik und KI hat Thomas Riedel einen interessanten Einwurf auf Facebook gemacht: “Das Narrativ ‘Roboter stehlen eure Jobs’ dient nur dazu zu verschleiern, dass dahinter Menschen stehen, die sich…


Wer zählt künftig zu den Pionieren der digitalen Kommunikation? Antworten von @vbanholzer #10JahreTJ

Die Einnahmen über klassische Anzeigenformate sinken, neue, teils branchenfremde Wettbewerber haben über digitale Kanäle nur geringe Markteintrittsbarrieren zu überwinden und Unternehmen richten eigene Newsrooms ein und werden über Social- Media-Kanäle mit Content-Strategien verstärkt selbst zu…


Uploadfilter sind eine Schnapsidee, sagt der neue Datenschützer @UlrichKelber – Was sagt @AxelVossMdEP?

Im Interview mit der Zeitschrift c’t setzt Ulrich Kelber, der neue Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit einige wichtige Akzente, die in den kommenden Jahren stärker ins Zentrum der Netzpolitik rücken sollten – etwa das Gewaltmonopol…


%d Bloggern gefällt das: