fbpx

Marketing

Dialogsysteme, semantisches Web und das Ende der Google-Ära – Antwortmaschinen statt Linküberflutung @saschalobo

Was ich Anfang Dezember 2007 geschrieben habe, also vor 15 Jahren, klingt wie eine Ergänzung der Kolumne von Sascha Lob, die am 28.12.2022 veröffentlicht wurde. Tenor: “Höchste Alarmstufe bei der weltgrößten Suchmaschine: Mit ChatGPT und…

Weiterlesen

Was tun, wenn die Online-Marketing-Blase platzt?

Marketing-Schreihälse Die Cluetrain-Autoren Doc Searls und David Weinberger kritisierten vor einigen Jahren die Online-Marketing-Strategien der Unternehmen massiv: Anbieter betreiben Tracking und Targeting, sie fangen und akquirieren, managen und verwalten „ihre“ Kunden, als ob wir Sklaven…


Am besten schmeißt man das en bloc weg – Die Zerstörung der #NextAct2020 @winfriedFelser

Was auf einer Südsee-Insel begann, endet jetzt ikonisch: Die Zerstörung der #NextAct2020 und jeglicher Cargo Kulte. In der Hauptrolle die kafkaeske, dystopische und clusterhafte Heldenfigur Winfried Felser bei seinem Job-to-be-done. Die Zerstörung der #NextAct2020 –…


Regionale Wirtschaftsförderung: Gelbe Seiten oder Google? Projektidee für #vdav und @BMWi_Econ

Das Sendezentrum Es wird ja bemängelt, dass es keine regionalen Plattformen gibt, um lokale oder regionale Produkte besser zu vermarkten. Bei #9vor9 hatten wir das thematisiert. Dabei gibt es eine Plattform, die wohl über bessere…


Kundenbeziehungen in Virus-Zeiten: #NextTalk live um 15 Uhr

Next Wirtschaftswunder vonnöten Es gelingt uns in Deutschland zunehmend, die Corona-Krise zu meistern – im Vergleich zu anderen Ländern. Um so mehr sollten wir jetzt darüber nachdenken, wie wir auch die ökonomische Krise meistern können….


Kundenchampion, Kaiser, König oder doch nur Kostenfaktor? #NextTalk über Kundenstrategien

Bei uns stehen Kunden und Mitarbeiter im Mittelpunkt-Blabla Jeden Tag vollbringen Service-Unternehmen eine gute Tat. Daran hat sich wohl nichts geändert. Jedenfalls nicht in der Hochglanz-Kommunikation der Service-Branche. Ich beschäftige mich nun schon seit Ewigkeiten…


Über den ganzheitlichen Ansatz der synthetischen Prozess-Kommunikation

Marketinggeschwafel In der externen Kommunikation wird wird häufig mit abstandhaltenden Mogelpackungen der Sprache geblendet. Das schrieb ich vor knapp 20 Jahren: „Wettbewerbstool mit Fokussierung der Komponenten der Implementierungsbreite“, meldet ein Unternehmen der Informationstechnik. Fünf Euro…


Mach mal Cut, das macht so keinen Sinn – über das ginlose Leben vor, auf und nach der #NextAct

Wir hatte viel Spaß, sehr viele anregende Debatten, brillante Vorträge, überaus wertvolle Anregungen für weitere Recherchen und am Schluss gar ginlose Gedanken für die Weiterführung der #NextAct bis zum Oktober – da werden dann rosarote…


#NextWirtschaftswunder auf der heutigen virtuellen #NextAct

“Ein Virus reißt die Weltwirtschaft in eine Jahrhundertkrise. Schon vor dieser Krise stand die Rezession vor der Tür, hatte Deutschland die niedrigste Innovatorenquote seit Beginn der KfW-Analysen 2002, erlebten Tausende Zombie-Unternehmen Scheinblüte wegen Niedrigstzinspolitik. Schon vor dieser Krise…


Powerpoint-Rhetoriker: Jeder hat sie schon erlebt oder schlafend verpasst

Blecherne Stimmen, verkrampfte Moderation, kaum Interaktion und Referenten, die mit einer Flut von Powerpoint-Folien monoton loblabern und wehrlose Zuschauerinnen und Zuschauer in den Netzschlaf wiegen: Man nennt das Ganze auch Heizdecken verkaufen über Webinare. Robert…


%d Bloggern gefällt das: