fbpx

Wissenschaft

Tuning für das Gehirn und mehr Lehrstühle in der KI-Forschung #Schubkraft-TV-Studio #DigitalX

Livetalk mit dem Buchautor Johannes Lierfeld in der Venloer Str. 24 im Belgischen Viertel. Brain Computer Interfaces #DigitalX #Schubkraft https://t.co/etOmO9DrWg— gsohn (@gsohn) September 20, 2023

Weiterlesen


s

Mythen und Realität: Was die junge Generation wirklich im Berufsleben will #zpeurope

Geld statt Work-Life-Balance: Diese und weitere überraschende Erkenntnisse liefert das kürzlich vorgestellte Karrierebarometer. In einer umfassenden Studie hat die Initiative 1.000 Studierende und Berufsanfänger sowie 700 Recruiter befragt. Dabei traten einige Brüche mit gängigen Narrativen…


calculator and pen on table

ifo Institut: Zahl der Kurzarbeitenden trotz Flaute gesunken – Stellenanzeigen deuten auf Ende der Stagnation hin #ZPEurope #ZukunftPersonalNachgefragt

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist gesunken, trotz der Wirtschaftsflaute. Sie lag im August bei 110.000 Menschen, nach 150.000* im Mai.  Das geht aus Schätzungen des ifo Instituts auf Grundlage der ifo Konjunkturumfragen und Zahlen der…


Von ökoliberaler Transformation bis zum grünen Wachstum: Welches Zukunftsszenario ist realistisch? D2030 diskutierte mögliche Entwicklungen bis 2045 @jasonhickel @DrLutzBecker1 @breitenbach

Vorab: Es wird nicht einfach, die Klimaziele des Pariser Abkommens bis 2045 zu erreichen. Die Zukunftslounge von D2030 hat das in der Vorstellung der Szenarien klar zum Ausdruck gebracht. Während der Live-Session trafen viele interessante…


person in white long sleeve shirt holding a clipboard with resume

“ChatGPT & Co nehmen Recruitern die Jobs weg, wenn…”: Zur Lage der Rekrutierungsstrategien von Unternehmen – Livetalk mit Wolfgang Brickwedde – Ausblick auf die Zukunft Personal vom 12. bis 14. September #ZPNachgefragt #ZukunftPersonalNachgefragt #ZPEurope

Livetalk am Donnerstag, 11 Uhr mit Wolfgang Brickwedde, TOP 1 HR Influencer laut Personalmagazin. Director ICR, Institute for Competitive Recruiting. Ausblick auf die Zukunft Personal Europe vom 12. bis 14. September. Zur Lage der Rekrutierungsstrategien von…


@jagodamarinic: Von der Ampel höre man zu wenig über die Gestaltung der Zukunft – #D2030-Initiative beleuchtet Szenarien bis zum Jahr 2045 – Mitmachen in der Zukunftslounge am Mittwoch @Bundeskanzler @BMWK @ABaerbock @c_lindner @foresight_lab

Wo bleibt der Aufbruch in unseren politischen Debatten? Diese Frage stellt sich nicht nur die Schriftstellerin Jagoda Marinic in einem Beitrag für den Deutschlandfunk. Von der Ampel hört man zu wenig über die Gestaltung der…


red check mark on box in close up view

Wie groß ist der Einfluss von Social Media auf Wahlen und auf die öffentliche Meinung? @Dlf_Forschung @STWorg @Lion_Schulz @F_WalchNasseri @kathrinkuehnk

Photo by cottonbro studio on Pexels.com Spannendes Thema: Wie groß ist der Einfluss von Social Media auf Wahlen? Unsere neuen Systemfragen @DLF bündeln hier den Forschungsstand – und schauen auch darauf, warum wir uns bei…


cargo containers crane in the harbor

SPD-nahe Wirtschaftsexperten fordern die Bundesregierung zum Kurswechsel auf #Notizzettel @AchimTruger

Photo by Pixabay on Pexels.com Zehn SPD-nahe Wirtschaftsexperten fordern die Bundesregierung zum Kurswechsel auf. Notwendig sei “ein ökonomischer Neustart der Ampelkoalition mit klaren wirtschafts-, finanz- und industriepolitischen Prioritäten im Rahmen einer Wachstumsagenda”, schreiben die Autoren…


Wie preußisch ist die Architektur in Berlin? Sie ist sehr römisch, sehr athenisch, sehr florentinisch

Wer in politischen, kulturellen oder wissenschaftlichen Kontexten nur seine nationale Brille aufsetzt, über den deutschen Geist von Goethe und Schiller schwadroniert, sein Selbstwertgefühl mit nationalem Pathos tränkt, verkennt, wie international das Weltgeschehen zu allen Zeiten…


%d Bloggern gefällt das: