fbpx

Artikel von gsohn

couple with a shopping cart buying groceries

Ding-Dong: Pfeifer & Langen übernimmt Mehrheit bei Rügenwalder Mühle

Photo by Anush Gorak on Pexels.com “Das Familienunternehmen Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG gewinnt für seine unternehmerische Weiterentwicklung das Familienunternehmen Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG. Auf der Suche nach einem Partner…


Chatbots, Rechenknechte und personalisierte Services: Droht das Ende der Experten? Ausblick auf die Next Economy #NEO23 am 7. und 8. Dezember – Autorengespräch mit Stefan Holtel zu seinem neuen Buch

Gespräche mit virtuellen und intelligenten Computerprogrammen sind kaum noch von Dialogen mit Menschen zu unterscheiden. Diesen Satz schrieb ich wann? Am 21. September 2005. Es geht um die Voice Days, die sich damals mit Spracherkennungstechnologie…


Digitale Technologien und transnationaler Dialog: Über ein europäisches Netflix nachdenken, eine Mediathek, in der Inhalte aus allen EU-Ländern verfügbar gemacht werden #EuropaKonferenz

Von Goethe bis zur Popkultur: Neue Ideen für Europa! Wie transnationale Kommunikation und Popkultur die Abendländerei überwinden können. Ein Blick auf die Visionen von Goethe und die Rolle der Intellektuellen heute. Wie froh wäre Johann…


Nachhaltigkeitsbericht: Die Herausforderungen der EU-Regulatorik #GreenMonday

Als Wirtschaftsprüfer ist Thomas Bernhardt ständig mit regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Ein wichtiger Aspekt davon ist die CSRD, die Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie muss noch in deutsches Recht umgesetzt werden, was noch aussteht. Ein Referentenentwurf…


Organisiert von Mr. Music – Europas bester Bluesrock-Gitarrist live in der Bonner Harmonie: Julian Sas

Am Freitag erlebte das Publikum in der Harmonie Bonn eine Nacht voller bluesgetränkter Rockmusik, als Julian Sas zum zwanzigsten Mal auf der Bühne stand. Organisiert von Bernie Gelhausen, bewies der niederländische Bluesrock-Gitarrist erneut, warum er…


Texte als Kunstwerke: Literaturabend bei Böttger in Bonn

In der wunderbar bibliophilen Atmosphäre der Literaturbuchhandlung Alfred Böttger sitzt Elke Engelhardt, die Autorin, gegenüber dem ehemaligen WDR-Hörspielchef Wolfgang Schiffer. Sie diskutieren ihr neues Buch “100 sehr kurze Gespräche”. Doch sind es wirklich Gespräche? Engelhardt…


close up shot of stock of coins

Transparenz und Regulierung – Herausforderungen im Umgang mit Kryptowährungen #PIFT @tante @boydroid @bpb_de

Mein Beitrag passt gut zum Kommentar von Thomas Riedel: Auf dem Festival “Politik im Freien Theater” in Frankfurt, haben wir uns in die Welt der Kryptowährungen begeben. Ein Thema, das in Deutschland noch nicht ganz…


“Wer jetzt zweistellige Milliardenkürzungen im Bundeshaushalt fordert, agiert wirtschaftspolitisch unverantwortlich”: Ausblick auf drei Sessions der Next Economy Open #NEO23 @andrereichel @achimtruger @DrLutzBecker1

Staatliche Investitionen gelten als Wirtschaftstreiber. Einer Studie des Deutschen Instituts für Wiertschaftsforschung aus dem Jahr 2020 zufolge haben öffentliche Investitionen einen unmittelbaren Effekt auf private Investitionen. So führe jeder Euro öffentlicher Investitionen zu durchschnittlich 1,50…


Nachhaltigkeit im Mittelstand: Ein Umdenken beginnt #GreenMonday

Beim ersten Green Monday in Düsseldorf wurde intensiv die Herausforderung der Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen diskutiert. Es wurde deutlich, dass Nachhaltigkeit kein Luxus mehr ist, sondern eine notwendige Bedingung für die Aufrechterhaltung von…



%d Bloggern gefällt das: