fbpx

“Künstliche Intelligenz”

robot holding a red flower

#ChatGPT und die Bastelstube von Sohn@Sohn

Inflationär häufen sich Postings, was eine semantische Technologie wie ChatGPT so alles nicht kann. Das ist ermüdend. Erstaunlich ist, was so ein System als Programmierhilfe zustande bringt, etwas beim Wissensmanagement: ChatGPT kann als Chatbot programmiert…

Weiterlesen

#ChatGPT, Schumpeter und der telautophonische Alltagsberater @Kroker

Schon vor über 100 Jahren war klar, dass die Menschen der drahtlosen Zeit überall mit ihrem Empfänger herumgehen werden, der irgendwo, im Hut oder anderswo angebracht und auf eine der Myriaden von Vibrationen eingestellt sein…


Livetalk am Mittwoch: Null Produktivitätsfortschritt nach zehn Jahren Industrie 4.0? Wir debattieren! Man hört, sieht und streamt sich :-)

„Null Produktivitätsfortschritt nach zehn Jahren Industrie 4.0“ berichtete provokativ die FAZ vor ein paar Tagen. Michael Finkler, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbands Software und Digitalisierung, formulierte dafür pointierte Thesen. Es gebe „null Produktivitätsfortschritt nach zehn Jahren Industrie…


Künstliche Intelligenz und ein Orakel-Debakel

In Delphi befand sich die berühmteste griechische Orakelstätte. Dort erteilte die Priesterin Pythia in ekstatischem Rausch auf einem Dreifuß sitzend ihre scheinbar widersinnigen Orakel, zu denen sie Apollon inspirierte. Die Antworten von Pythia wurden in…


Vom 400-Meter-Geheimtraining bis zum Ernährungsplan – Vorstellung der App Freeletics #Doku des #DigitalXStudio-Livetalks

Digital Champions Award-Gewinner Freeletics für das Jahr 2020. Doku des Livetalk mit Hermann Aulinger. Läuft auf LinkedIn: Auf Facebook läuft es auch gut: Twitter ist ok: Personalisiertes Fitnesstraining via KI-Analyse. Für jeden machbar, auch für…


KI-Wettkampf mit China und den USA – Wie gut schneiden wir ab? @dfki

Künstliche Intelligenz – wie gut sind wir in Deutschland? Antworten von Professor Wolfgang Wahlster, DFKI-Chefberater, im #DigitalXStudio​. Themen: Wie sieht sie aus, die bessere und sinnvollere Mensch-Maschine-Kooperation ohne Angst vor Kontrollverlust? Gibt es neue Arbeitsplätze durch…


Über Vertrauen und Künstliche Intelligenz – Im Fachgespräch mit @amartin171


Live um 11 Uhr: Digitaler Stillstand in der Industrie? #DigitalXStudio zum Leitartikel von @smatthes und zum KI-Buch von @Robert_Weber_

Raus aus dem Stillstand, fordert Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes in einem Kommentar seiner Zeitung. Zu lange habe sich Deutschland auf die Vergangenheit konzentriert. Nun brauche es eine Strategie für die Zukunft. “Die aktuelle Krise trifft auf…


Adaptives Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz #DigitalXAdhoc @winfriedfelser

Die Studie „The Adaptable Business“ von der WHU in Koblenz und Oracle unter Leitung des HR-Vordenkers Joachim Skura hat weltweit über 6.000 Entscheider nach den Erfolgsfaktoren für die Transformation gefragt. “Spannend dabei: Technologie war keineswegs…


KKR, Boos und die Suche nach einer zweiten SAP: Was Gurus für Künstliche Intelligenz so alles treiben

Es sind häufig völlig überdrehte, anmaßende und werbegetriebene Thesen, die man mit Big Data, Künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften verbindet. Das wirkt sich vielleicht positiv auf den Verkauf von Büchern aus, die über das Ende des…


%d Bloggern gefällt das: