fbpx

“iPhone”

Kein Bild vorhanden

Apple und IBM: “Kommt zusammen, was zusammengehört”

Zu den Höhepunkten der IBM BusinessConnect in Köln zählte für mich der Auftritt von Sascha Pallenberg (Mobile Geeks) im Verbund mit Axel Oppermann (Analyst), die sich im lockeren Plausch auf Bühne 3 über die Allianz…

Weiterlesen

Kein Bild vorhanden

Let’s Pay: Über den E-Commerce-Champion Apple

Business Insider wartet mit einer kleinen Quiz-Frage auf, die selbst Kenner der Technologiebranche aus dem Stegreif nicht korrekt beantworten können. Welches Apple-Produkt wächst am stärksten? Wer jetzt an iPhone oder iPad denkt, liegt falsch. Im…


Kein Bild vorhanden

Der neue Gatekeeper für Nachrichten heißt mobiler Internetnutzer und nicht Facebook

Als sich der Mobilfunkstandard UMTS im Jahr 2008 auf dem deutschen Massenmarkt durchsetzte, etablierte sich auch das mobile Internet im Alltag, schreibt der Dienst Statista, was natürlich großer Humbug ist. Als im Jahr 2000 der…


Kein Bild vorhanden

Shitstorms und wie man Dödelsberg-Kundenservice in den Wahnsinn treibt

Auf Facebook wird gerade intensiv über meine Shitstorm-Kolumne disputiert. Vieles sei eher ein Sturm im Wasserglas, was sich im Netz abspielt und würde keine wirtschaftlichen Konsequenzen nach sich ziehen. Die Frage ist nur, warum dann…


Kein Bild vorhanden

Jetzt live: Bibliotheksgespräch über analogen Wein in digitalen Schläuchen

Smarter Service-Blogger Bernhard Steimel stellt ab 10 Uhr seine Studie über die digitale Transformation vor. Warum sind hierarchische Führungsmodelle im digitalen Zeitalter unterlegen? Warum wirken Organisationen im Netz wie paralysiert? Müssen Unternehmen ihr Personal (also…


Kein Bild vorhanden

Bosch und das Vorgangsverfolgungssystem – Internet der Dinge mit Hängeregister

Meine Kolumne über die Industrie 4.0-Schläfrigkeit der deutschen Wirtschaft hat ja einige Geister aufgescheucht. Obwohl die provokative These, ob Google nun das neue Bosch sei, ja eher metaphorisch gemeint war. Schaut man aber etwas genauer…


Kein Bild vorhanden

OneShotVideos und die Online-First-Strategie der Sendeanstalten – TV-Nachrichten in Twitter-Länge @ruhrnalist #StreamCamp13

Nach seinem Auftritt in der Session “Mobile Reporting” beim Mainzer DJV-Kongress “Besser Online”, skizzierte der freie WDR-TV-Journalist Kai Rüsberg aka @ruhrnalist seine Philosophie über mobilen Journalismus in Bloggercamp.tv. Es geht um so genannte OneShotVideos, eine…


Kein Bild vorhanden

Was bunte Bildchen beweisen sollen: Über die Wissensanmaßung der Hirnforscher #Apple #ARD-Markencheck

Heute Abend wird bekanntlich der Apple-Markencheck um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Und in der Programmankündigung heißt es: “Apple ist bei den Menschen präsent. Apple fasziniert viele. Aber lässt sich diese Faszination auch wissenschaftlich…


Kein Bild vorhanden

Sei ein Multimedia-Storyteller #Netzpiloten #HOA

Der (Online)-Journalist von heute, ist nach Ansicht des Netzpiloten Andreas Weck vor allem ein Multimedia-Storyteller: “Er setzt sich gleichzeitig mit Video, Grafiken und Audio neben seinen Texten auseinander. Er wird mehr und mehr zum Programmierer,…


Kein Bild vorhanden

Mehr Internet und App-Economy wagen: Apple und der lange Schatten des Steve Jobs

Die hermetischen Strukturen der Apple-Welt garantierten nach Auffassung des Spiegel Online-Kolumnisten Sascha Lobo die zentralen Vorteile seiner Produkte: Einfachheit, Eleganz und Sicherheit. „Es ist allerdings erstaunlich, dass Apple außer Stande scheint, diese Leitmotive ins moderne…


%d Bloggern gefällt das: