fbpx

Internet

Dialogsysteme, semantisches Web und das Ende der Google-Ära – Antwortmaschinen statt Linküberflutung @saschalobo

Was ich Anfang Dezember 2007 geschrieben habe, also vor 15 Jahren, klingt wie eine Ergänzung der Kolumne von Sascha Lob, die am 28.12.2022 veröffentlicht wurde. Tenor: “Höchste Alarmstufe bei der weltgrößten Suchmaschine: Mit ChatGPT und…

Weiterlesen

Antistaatliche Affekte bei Anbietern von Kryptowährungen – Gespräch mit @tante #pift2022

Sind Kryptowährungen eine schlaue Altersvorsorge? Ist das Familienvermögen bei den Kindern in guten Händen, die es mit Trading Apps verwalten? Braucht der Finanzmarkt noch eine Lobby, wenn er so eng mit den Infrastrukturen der Öffentlichkeit…


#DigitalX, Brandhouse #Schubkraft und die Welt in 100 Jahren #Notizzettel

Von den unendlichen Möglichkeiten der drahtlosen Kommunikation waren abendländische Geistesgrößen schon vor über hundert Jahren beseelt. Nachzulesen im Opus „Die Welt in 100 Jahren“. In dem 1910 veröffentlichten Werk heißt es: „Es wird jedermann sein…


Über den Teufelskreis des Staates im Digitalen @lisapaus

Wohin geht die Reise beim digitalen Staat? “Kein Geld für Digi Investitionen führt zu schlechter Planung von Digitalen passgenauen Lösungen für Verwaltung”, moniert die Bundestagsabgeordnete Lisa Pause. Sie hat recht. Nein, liegt inzwischen seit Jahren…







Kein Bild vorhanden

KI-Spritze in die besten (Industrie)-Produkte bringen – @DFKI Chef Wahlster im #Cebit18 #Livestudio #ibm

Super interessantes Gespräch zu KI-Forschung in Deutschland und Europa – Professor Wolfgang Wahlster, technisch-wissenschaftlicher Direktor und Vorsitzender der Geschäftsführung des DFKI, und Dirk Wittkopp, Geschäftsführer der IBM Deutschland Research & Development: Man hört, sieht und…


%d Bloggern gefällt das: