fbpx

Literatur

Vademekum gegen Kontrollobsessionen: Kritisches Denken mit Herbert W. Franke

Für den im vergangenen Jahr verstorbenen Science-Fiction-Autor, Physiker, Multimedia-Künstler und Höhlenforscher Herbert W. Franke erscheint ein Erinnerungsband. Ich darf auch einen Beitrag beisteuern. Er beginnt wie folgt: Herbert W. Franke hat sehr früh erkannt, wie…

Weiterlesen


Vom Aufspüren des Neuen – Lektüretechniken zum Start der Frankfurter Buchmesse #fbm22

Wie wohl das Querlesen im XXL-Opus von Bazon Brock gelingt? Beim durchfluten meiner Bibliothek und meines digitalen Archivs stoße immer wieder auf sehr schöne Lesefrüchte und bin immer wieder überrascht, was ich schon so alles…



Wie wurde gestern über das Morgen gedacht #SchubkraftTV #DigitalX

Wenn es um Zukunftsprognosen geht, versagen vor allem Wissenschaftler in schöner Regelmäßigkeit. Beispielsweise die Konjunkturforschenden bei der Analyse der Inflationstendenzen im Herbst des vergangenen Jahres. Da war der BWLer und Logistikprofessor Peter Holm deutlich besser:…


#DigitalX, Brandhouse #Schubkraft und die Welt in 100 Jahren #Notizzettel

Von den unendlichen Möglichkeiten der drahtlosen Kommunikation waren abendländische Geistesgrößen schon vor über hundert Jahren beseelt. Nachzulesen im Opus „Die Welt in 100 Jahren“. In dem 1910 veröffentlichten Werk heißt es: „Es wird jedermann sein…



Das erste literarische Sommerfest in Bonn (Duisdorf) am 20. August: Kommt vorbei

Dieser Tag wird sommerlich und literarisch! Ab 15 Uhr heißen Gunnar Sohn und Paul Remmel Literaturinteressierte und -treibende zum ersten Literarischen Sommerfest nach Bonn-Duisdorf ein (Ettighofferstraße 26a). Neben dem Zusammenkommen und -sein, dient der Tag…


Warum zum Teufel bin ich so geduldig mit dieser Kirche? @ChristianeFlori

#DasLiterarischeInterview mit Christiane Florin in Bonn-Duisdorf. Sie stellte ihr jüngstes Buch vor: “Trotzdem! Warum ich versuche, katholische zu bleiben” vorstellen. Wir sprachen mit ihr über ihre langjährigen Recherchearbeiten zu drängenden Fragen unserer Zeit. Florin ist…


Literatur in den Häusern der Stadt: “Die Schwimmerin” von Theodor Wolff in Bonn vorgestellt – DER Berlin-Roman – Und dann kommt #DasLiterarischeSommerfest in Bonn-Duisdorf

Am Sonntag bin ich von der Berliner re:publica-Exkursion nach Bonn zurückgekehrt und fuhr dann direkt mit dem Rad zur Lesung in Mehlem. Liegt ungefähr auf der Höhe von Rhöndorf, auf der anderen Rheinseite. Musste recht…


%d Bloggern gefällt das: