fbpx

“Sprachcomputer”

Kein Bild vorhanden

Internet-Kauf übertrifft telefonische Bestellung: Mehr Intelligenz im Service-Design! #bcn

“Suchen, vergleichen, kaufen und bewerten: längst werden im interaktiven Handel in Deutschland weit mehr Umsätze per Internet-Kauf (64 Prozent) erwirtschaftet als per telefonischer Bestellung (32 Prozent)”, schreibt Ityx in einem Blogpost. Sag ich doch. Der…


Kein Bild vorhanden

Ist der Kunde ein Prozess? Warum alte Managementweisheiten an der Komplexität des Netzes scheitern

Um in der hypervernetzten Aufmerksamkeitsökonomie überhaupt zum Kunden durchdringen zu können, muss Kommunikation im richtigen Moment, am richtigen Ort und über den richtigen Kanal erfolgen – wenn man von Kanal überhaupt noch sprechen kann. „Push-Marketing…


Kein Bild vorhanden

Haben Callcenter ausgedient?

Die Analyse von Günter Greff ist schon bemerkenswert. Hört er doch wohl als erfahrener Telemarketing-Pionier das Gras wachsen und das zu einer Zeit, wo die App-Economy im Kundenservice noch nicht einmal in Ansätzen ihre Möglichkeiten…


Kein Bild vorhanden

Immer mehr Service-Initiativen im Land der Service-Ärgernisse!

Es tut sich was in der Service-Szene. Neben dem von mir gegründeten Netzwerk für Dienstleistungsökonomie, der Smart Service-Initiative und dem Service-Blog von Bitronic wurde nun Service-Blogger aus der Taufe gehoben. “Immer mehr Produkte sind austauschbar….


Kein Bild vorhanden

Handy zum Diktat: Textnachrichten mit Spracherkennungssoftware verfassen – Nuance startet Kooperation mit Netzbetreibern

Ein großes Potential für die automatische Spracherkennung sieht Nuance-Generalmanager Michael-Maria Bommer im Mobilfunk. Ich hatte dazu bereits einen Artikel für NeueNachricht geschrieben. Nach Aussagen von Bommer sind Softwarelösungen seines Unternehmens zur Handysteuerung bereits auf rund…


Kein Bild vorhanden

Amazing Race: Diktiersoftware Dragon gewinnt gegen die Meisterin im Schnellschreiben

Spracherkennung ist nicht nur für Ärzte und Juristen ein heißes Thema. In vielen Berufen muss ein hohes Schreibaufkommen unter Zeitdruck bewältigt werden. “Kein Wunder, dass immer mehr Krankenhäuser und Gerichte nach neuen Wegen suchen. Da…


Kein Bild vorhanden

Last Call – Horror per Handy: Werbeagentur Jung von Matt konzipiert sprachgesteuerten Kinofilm

Spracherkennung und die Sprachsteuerung von Geräten oder Suchmaschinen sind schon längst keine Zukunftsmusik mehr. Vor allen Dingen im Mobilfunk setzt man auf neue Steuerungsmöglichkeiten und Applikationen. “Wer die schlauesten Handy-Anwendungen anbietet, wird den Mobilfunkmarkt der…


Kein Bild vorhanden

Was Sprachcomputer noch leisten werden – O-Töne von Professor Wahlster sind sehr interessant

Über die Voice Days plus habe ich ja schon einiges berichtet. Interessant sind noch die Ausführungen von Professor Wahlster vom Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI) zu den sprachgesteuerten Diensten. Hier die O-Töne der Pressekonferenz….


Kein Bild vorhanden

Sind Sprachcomputer Schrott? Eure Erfahrungen interessieren mich!

Ich habe einen längeren Artikel über die Voice Days plus geschrieben direkt nach der Pressekonferenz der Veranstalter. Bei dieser Fachkonferenz werden ja jedes Jahr die besten Sprachdialogsysteme im telefonischen Kundenservice ausgezeichnet. Ob die ausgezeichneten Anwendungen…


Kein Bild vorhanden

Das Microsoft-Auto – Fahrkomfort durch Internet-Dienste und Sprachsteuerung

Sowohl Microsoft als auch Open-Source-Initiativen sehen ein großes Potenzial für den Einsatz von Internet-Software in Autos. Ein System von Microsoft und Fiat soll nach einem ORF-Bericht den Nutzern dabei helfen, ihren Fahrstil umweltfreundlicher zu machen….


%d Bloggern gefällt das: