fbpx

Werbung

Gibt es in Werbung und Marketing keinen Fortschritt? @ufomedia

Heute schon orakelt? Inzwischen sei es nach Ansicht von Thomas Koch völlig normal, online ein paar Hundert Menschen zu befragen und tagtäglich irgendwelche PR-trächtigen Erkenntnisse zu irgendeinem Thema rauszuhauen. “Nennen wir es die YouGovisierung der Marktforschung….

Weiterlesen


Was tun, wenn die Online-Marketing-Blase platzt?

Marketing-Schreihälse Die Cluetrain-Autoren Doc Searls und David Weinberger kritisierten vor einigen Jahren die Online-Marketing-Strategien der Unternehmen massiv: Anbieter betreiben Tracking und Targeting, sie fangen und akquirieren, managen und verwalten „ihre“ Kunden, als ob wir Sklaven…


KKR, Boos und die Suche nach einer zweiten SAP: Was Gurus für Künstliche Intelligenz so alles treiben

Es sind häufig völlig überdrehte, anmaßende und werbegetriebene Thesen, die man mit Big Data, Künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften verbindet. Das wirkt sich vielleicht positiv auf den Verkauf von Büchern aus, die über das Ende des…


Kein Bild vorhanden

“Awesome, terrific! That’s great” – Kasse machen mit Bullshit-Bingo im Digitalen

“Meine Vorgesetzten wollten vor allem Leads, also Inhalte, die zu Umsatz führten: Blogposts, Listicles, Katzen-Content – jeden Scheiß, solange er Leute anlockte, denen sie Hubspots Software verkaufen konnten”, so Techjournalist Dan Lyons im Interview mit…


Wer nichts Substanzielles zu sagen hat, bläst sich auf

Vor Jahren schrieb ich ein beratendes Gedicht-Fragment über das Ich-Syndrom im Netz: Deine tägliche Powerpoint-Folie gib uns heute,Projektionsflächen mit Wald- und Wiesenweisheiten,Phrasen im Dreiviertel-Takt,Nervensäge der Expertokratie. Hohlräume unter der gelackten Fassade,Keynote-Speaker der Irrelevanz,Bulletpoints mit Bullshit…


Livestudio auf der #DMEXCO19 – Über die Konkurrenz zu LinkedIn und Xing, leere Versprechungen und neue Marketing-Anbieter

Vom Motto “Trust in You” bis zu Referenten, Ausstellern und Themen gibt es auf der DMEXCO in Kölle eine Menge zu berichten: Wir machen das in diesem Jahr im Livestudio von Acoustic in Halle 8, Stand…



Kein Bild vorhanden

Aufruf zur Kollektiv-Recherche: #GoogleversusGelbeSeiten #vdav

Auf dem Kongress der Branche für Auskunfts- und Verzeichnismedien habe ich die dezentrale Struktur der Verlage angesprochen, die die Gelben Seiten herausgeben. Könnte das nicht ein Trumpf im lokalen Marketing sein? Rhett-Christian Grammatik, Geschäftsführer des…



%d Bloggern gefällt das: