fbpx

Auto

Kein Bild vorhanden

Für all jene, die den Niedergang des Verbrennungsmotors klein reden #Autokartell

Die Diesel-Schönredner zitieren ja gerne die so genannte Schweden-Studie, um die Elektromobilität in Frage zu stellen. Hier eine kleine Replik aus der FutureHubs Diskursreihe: Hier die Langfassung: Man hört, sieht und streamt. Siehe auch: Eine…

Weiterlesen

Kein Bild vorhanden

Sollen wir alle Fahrrad fahren oder Straßenbahn, fragt der Herr Müller von #VW

Die Debatte über Fahrverbote für Diesel-Autos zur Reduktion von Stickstoffoxiden und Feinstaub bereitet VW-Chef Matthias Müller Sorgen. Er erkennt eine große Verunsicherung, da von interessierten Kreisen Stimmung gemacht werde. „Die aktuelle Unsicherheit schadet allen“, sagte…


Kein Bild vorhanden

@th_sattelberger über die Leuchttürme moralischer Verwahrlosung #VW #DeutscheBank

Und Sattelberger sprach auch über die kalifornische Erlösungsideologie in der Ausnüchterungszelle mit Erwähnung meiner Netzpiloten-Kolumne “Trump-Ideologie hinter der Bubblegum-Hippie-Fassade im Silicon Valley”


Kein Bild vorhanden

TTIP, Diesel-Autos und die Apfel-Birnen-Gleichnisse des VW-Chefs #dieselgate

Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung offenbart VW-Chef Matthias Müller wieder einmal, was er von Kunden, der Konkurrenz und der eigenen Herrlichkeit hält. Kunden in Deutschland und Europa entschädigen, die mit der Mogel-Software verarscht…


Kein Bild vorhanden

Wenn alte Böcke als Gärtner versagen #VW #Audi #Dieselgate @th_sattelberger

Wurde die Finanzwelt zu spät über den Abgasskandal bei VW informiert? “Dieser Frage geht die Staatsanwaltschaft seit Monaten nach. Nun ermittelt sie in diesem Zusammenhang auch gegen Aufsichtsratschef Pötsch. Der Vorwurf: Marktmanipulation. Der Konzern weist…


Kein Bild vorhanden

Falsche Managementlehre in Wolfsburg #VW #Boardreport

Der Dieselskandal von VW hat das innerste Selbstverständnis eines Landes getroffen, das sich immer noch als ein großes Ingenieurbüro und als Talentschmiede des Maschinenbaus versteht. Im internationalen Ansehen steht Deutschland für technologische Exzellenz, Perfektion und…


Kein Bild vorhanden

Lobo statt Zetsche: Warum der Daimler-Chef ein schlechter Ratgeber für die vernetzte Ökonomie ist

Mehr als drei Viertel der deutschen mittelständischen Unternehmen sehen zwar eine rasante digitale Transformation der Wirtschaft und erkennen, dass ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit ohne zunehmende Digitalisierung bedroht ist. Aber nur bei jedem zweiten Unternehmen ist die…



Kein Bild vorhanden

Denunziantentum statt Schutz der Privatsphäre: Prangermethoden in Abensberg

Als Verteidiger von Jägerzäunen und Hausfassaden haben sich kommunale Vertreter noch so richtig ins Zeug gelegt und sich beim Street View-Projekt von Google vor Eingriffen in die Privatsphäre gewarnt. So auch Dr. Uwe Brandl, Bürgermeister…


Kein Bild vorhanden

Erste Session des heutigen Blogger Camps um 18,30 Uhr: Mein Auto ist eine App #bc

In der Onlineausgabe des Fachmagazins Automotive IT habe ich zur ersten Runde des heutigen Blogger Camps zum Thema “Mein Auto ist eine App: Über Vernetzungsintelligenz im Verkehr und Elektromobilität” einen interessanten Artikel gefunden. Er beschreibt…


%d Bloggern gefällt das: