fbpx

Schnelles Internet


Kein Bild vorhanden

Digitaler Fitness-Test für Deutschland bei #Bloggercamp.tv

Schon vor vier Jahren wollte Bundeskanzlerin Angela Merkel Deutschland mit einem schnellen Internet von mindestens 50 Megabit pro Sekunde erfreuen und sprach auf IT-Gipfeln bereits von Visionen einer Gigabit-Gesellschaft. Über durchschnittlich 7 Megabit sind wir…


Kein Bild vorhanden

Gaming: Der unterschätzte Kulturfaktor in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – Interview zur #Gamescom2014

Der Mensch ist ein Spieler – und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich viele Kulturformen nicht entwickelt: Dichtung, Recht, Wissenschaft, bildende Kunst oder Philosophie. Das hat der Kulturphilosoph Johan Huizinga schon vor…


Kein Bild vorhanden

Lahmes Internet als Standortkiller für Firmen: Viel Palaver und wenig Taten

Im Rhein-Sieg-Kreis ärgern sich nach einem Bericht des General Anzeigers viele Firmen über leistungsschwache Internetverbindungen. “Einige ziehen sogar einen Wegzug in Erwägung”, schreibt der GA. Und das betrifft nicht irgendwelche Nerds, die ihren Netz-Leidenschaften nachgehen,…


Kein Bild vorhanden

Mit Industrie 4.0 in die Warteschleife: Über die teutonische Breitband-Müdigkeit #bloggercamp.tv

In der 11 Uhr-Sendung von Bloggercamp.tv diskutieren wir Wolfgang Dorst, BITKOM-Bereichsleiter Industrie 4.0 natürlich über….Industrie 4.0 und die digitale Agenda der Großen Koalition. In seiner trockenen und humoresken Art hat uns Gunter Dueck im Digitalen…


Kein Bild vorhanden

Das Morgen der #GroKo sieht nach gestern aus – Baulärm statt digitale Agenda

Der Sound des Koalitionsvertrages von Union und SPD heißt “Baulärm”. So sieht es zumindest die Zeit: “Renovierung der Straßen und Städte, Bau von Windrädern und modernen Gaskraftwerken, Wärmedämmung, Glasfaserkabel.” Die GroKo mache Sachen zum Anfassen…


Kein Bild vorhanden

Netzpolitik am Ende? Auf der Suche nach Superkräften #btw

Im Netz reagiert man auf den Wahlsieg von Merkel entweder sarkastisch mit Verweis auf das Elend der FDP oder sogar schwarzseherisch mit Untergangsprophetien und Jammerklagen. Es ist die Fortsetzung der Debatte um das Versagen der…


Kein Bild vorhanden

Henne, Ei, Angebot oder Nachfrage – Wer ist Schuld am langsamen Internet? #Bloggercamp.tv

Heute Abend diskutieren wir in unserer zweiten Bloggercamp.tv-Session, um 19:30 Uhr mit Constantin Mang vom ifo Institut, Zentrum für Bildungs- und Innovationsökonomik, über die Frage, warum unser Netz in Deutschland so lahm ist. Das ifo…


Kein Bild vorhanden

Ohne Nachfrage, kein schnelles Internet? Professor Haucap sieht kein Marktversagen – Gleich im #Bloggercamp

Wir streiten uns gleich um 12 Uhr mit Professor Haucap, Mitglied der Monopolkommission über die Notwendigkeit des Breitbandausbaus und der Drosselpolitik der Telekom – um 12 Uhr, live via Hangout on Air. In einem Blogpost…


Kein Bild vorhanden

Im Tal der digitalen Ahnungslosen? Diskussionsstoff für die heutige #Bloggercamp Sendung mit Staatssekretär Otto

Lustlos im Netz – Wie Politik und Wirtschaft die digitale Transformation blockieren, so habe ich heute meine The European-Kolumne aufgezogen als Steilvorlage für unsere heutige Bloggercamp-Sondersendung. Und natürlich wollen wir auch die medienrechtliche Problematik ansprechen…


%d