fbpx

Bloggercamp

Kein Bild vorhanden

Die digitale Revolution frisst analoge Theorien: Springer-Chef erklärt Riepl-Gesetz für ungültig

Meine Schlagzeile ist natürlich Humbug. Der Oberguru des Axel Springer-Verlages wird ein Teufel tun, seine Sprücheklopfereien von vorgestern zu revidieren. Dennoch muss der gestrige Tag fett im Kalender markiert werden: “Im Rückblick werden Wirtschaftshistoriker vermutlich…



Kein Bild vorhanden

Braukunst statt Brühwürfel-Bier: Die Gerstensaft-Probe im #Bloggercamp

Vergangene Woche verköstigten Hannes Schleeh und Jochen Mai noch einen Spätburgunder-Tropfen in der wohl ersten Weinprobe, die live via Hangout on Air ausgestrahlt wurde, da kontern wir heute mit einer Bier-Session um 18:30 Uhr in…





Kein Bild vorhanden

“Gute Freunde kann niemand trennen”: Über die Vernetzungskultur im Social Web #Bloggercamp

Vor 40 Jahren erschien ein Aufsatz, der sich in den Folgejahren zu einem soziologischen Klassiker mauserte. Es handelt sich um die Studie von Mark Granovetter über Arbeitslose in Boston, die einen Job suchten. Wer einen…



Kein Bild vorhanden

Google Glass und die German Angst: Mit dem dritten Auge sieht man besser #rp13

Bei technischen Innovationen gründen wir in Deutschland erst einmal Kommissionen, Arbeitskreise und wissenschaftliche Initiativen zur Technikfolgen-Abschätzung. So auch bei Google Glass. Was da so alles auf uns zukommt: Ständige Überwachung durch Brillenträger. Selbst beim Nerd-Klassentreffen…



%d