fbpx

Hanser Verlag

Kein Bild vorhanden

Pressekonferenz als Livestreaming-Format – Endlich bewegt sich was #Airbus #Continental

2013/14 schrieb ich mir gemeinsam mit Hannes Schleeh für unser Hanser-Fachbuch die Finger wund, um auf die Livestreaming-Einsatzgebiete für die Kommunikation aufmerksam zumachen. So erwähnten wir die Aktivitäten des australischen Tourismusverbandes. Statt eine klassische Pressekonferenz…


Kein Bild vorhanden

Erzählstränge für die autonomen TV-Macher – Besprechung unseres Live Streaming-Opus in “Praxis der Wirtschaftsinformatik”

Es ist wohltuend, dass es Rezensenten gibt, die sich nicht an der gigantisch kurzen Halbwertzeit bei der Besprechung von Büchern orientieren. Das Zeitfenster für die Erwähnung neuer Werke wird immer kleiner. Man behandelt Sachbücher und…


Kein Bild vorhanden

Livestreaming mit Hangout on Air: Geballtes Praxiswissen im Buch und beim #Streamcamp14 in München

Livestreaming kennen die meisten nur aus dem TV, andere haben es auch im Internet wahrgenommen. “Doch mittlerweile werden hier nicht nur große TV-Ereignisse oder Präsidenten-Reden übertragen. Konferenzen, Vorträge werden genauso in das Internet geschoben, wie…


Kein Bild vorhanden

Eine Milchstraße von Einfällen mit Hangout on Air: Livestreaming-Lesung in Siegburg

Heute Abend, um 20 Uhr ist es soweit. Wir stellen unser neues Buch vor: “Live Streaming mit Hangout On Air: Techniken, Inhalte & Perspektiven für kreatives Web TV”, erschienen im Hanser Verlag. Für einen Band,…


Kein Bild vorhanden

Video-Livestreaming ist wie Jazz – Gestaltungsabenteuer beim #StreamCamp14 in München

Hangout on Air ist ein faszinierendes und dazu noch kostenloses Tool, um sich der Ästhetik der Live-Übertragung zu verschreiben, wie es der italienische Wissenschaftler und Autor Umberto Eco in seinem Band „Das offene Kunstwerk“ formuliert….


Kein Bild vorhanden

Big Show mit kleinem Budget: #Bloggercamp.tv jeden Mittwochabend nach der Tagesschau :-)

Hangout on Air ist ein verkanntes Internetmedium: Schon der Name macht das Format in Deutschland nicht eben für den Alltagsgebrauch tauglich. Was steckt aber wirklich an Potenzial und Möglichkeiten im Medium für die TV-Autonomen? Was…


Kein Bild vorhanden

Über Befehler, Im-Bild-Steher, Bürostuhl-Quietscher, Flüsterer, Echo-Redner und Bauchbinden-Taucher #StreamCamp14

In unserem Livestreaming-Buch beschäftige ich mich in einem Kapitel mit der Typologie des Powerpoint-Schwätzers: Da gibt es den „Überflieger“, der uns mindestens zehn Folien pro Minute um die Ohren haut, kurze Kommentare zu jeder Folie…


Kein Bild vorhanden

HuffPost Live via Hangout – News-Formate mit dem Google-Dienst #StreamCamp14

HuffPost Live ist ein internet-basierter Video-Streaming-Sender, der am 13. August 2012 von der amerikanischen Nachrichtenseite The Huffington Post gestartet wurde. Mit eigenen Nachrichten und Livegesprächen mit den Nutzern der Seite über Plattformen wie Skype und…


Kein Bild vorhanden

Shitstorms und wie man Dödelsberg-Kundenservice in den Wahnsinn treibt

Auf Facebook wird gerade intensiv über meine Shitstorm-Kolumne disputiert. Vieles sei eher ein Sturm im Wasserglas, was sich im Netz abspielt und würde keine wirtschaftlichen Konsequenzen nach sich ziehen. Die Frage ist nur, warum dann…


Kein Bild vorhanden

Virtuelle Salons ohne Tee und Klavier – Wie Livestreaming die Kommunikation verändert

Im Digitalen gibt es keine Abgeschlossenheit und keine Unveränderlichkeit. Wir stehen in einer andauernden Konversation. Texte, Videos und Audios werden im Netz dokumentiert, sie werden verbreitet und weitergenutzt, sie regen zum Dialog an und wir…


%d Bloggern gefällt das: