fbpx

Studie

Kein Bild vorhanden

Im Kreisverkehr der Deutschland AG gedeiht keine #Digitalkompetenz

Unternehmerisches Denken und Digitalkompetenz werden häufig als die zentralen Schlüsselfähigkeiten für die Meisterung der Herausforderungen im digitalen Zeitalter genannt. Grund genug für das Forscherteam von Julian Kawohl, Professor für Strategisches Management an der Hochschule für…


Kein Bild vorhanden

Führungskräfte wollen den Kontrollverlust „organisieren“….wie süß

Unternehmensführer haben angeblich längst persönlich Verantwortung für das Gelingen der digitalen Transformation übernommen. Das behauptet zumindest eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Für die Untersuchung wurden ausschließlich CEOs und Aufsichtsratsvorsitzende von 78…


Kein Bild vorhanden

Jetzt live: Video schlägt Telefon und E-Mail – Bloggercamp.tv-Diskussion mit dem Fraunhofer Institut

Heute senden wir die erste Session von Bloggercamp.tv ausnahmsweise mal nicht um 18:30 Uhr, sondern schon um 11 Uhr. Gespräch mit Dr. Josephine Hofmann vom Fraunhofer-Institut über eine neue Studie zum Einsatz von Videokommunikation in…


Kein Bild vorhanden

Langweilige Zukunftsstudie zeigt: Digitale Technologien erfüllen Nutzerwünsche nur teilweise – Wie überraschend…

Zwischen Nutzerwünschen und digitalen Technologieangeboten klafft eine große Lücke. Das ist das Ergebnis einer Zukunftsstudie, die der Münchner Kreis heute in Berlin vorgestellt hat. So sollte die Kommunikation zwischen Bürgern und Staat einfacher, schneller und…


Kein Bild vorhanden

Internet “kann” Unternehmen erfolgreicher machen: Nicht als Megabit-Gesellschaft herumdümpeln

Unternehmen, die das Internet in ihre Geschäftsmodelle integrieren, seien erfolgreicher als der Rest der Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die BITKOM, das IW Köln und Google auf der Hannover Messe vorgestellt haben. Demnach…


Kein Bild vorhanden

Digitales Mittelmaß: Deutschland leidet wie eine Großbuchhandlung unter der neuen Zeit

Eine aktuelle Studie belegt erneut: “Die Ablehnung von Facebook, Twitter & Co. ist in Deutschland höher als in allen anderen Industrienationen”, schreibt Michael Kroker in seinem Wiwo-Blog. Die weltweite Nummer eins mit einem Online-Netzwerker-Anteil von…


Kein Bild vorhanden

Gesprengte Hierarchien: Wie Social Media die Unternehmenswelt verändern könnte

Mikroblogging-Dienst Twitter entwickelt sich zur 7/24 Pressekonferenz für VIP´s. Darauf verweist Ityx-Manager Andreas Klug in einem Blogpost. „Der noch vor 2 Jahren als ‚Wackelkandidat des Social Media Hypes’ gehandelte Echtzeit-Ticker wächst. Die CEO´s der Fortune…


Kein Bild vorhanden

Fehl-PASS: Angeblich sind die Telcos Social Media-Champions

99 Prozent der Pressemeldungen, die mir per Mail geschickt werden, sind Schrott. Und einige bringen sogar meinen Puls in Wallung. So wie diese höchst fragwürdige Werbebotschaft von der PASS Consulting Group: So werde das Potential…


Kein Bild vorhanden

Ist der Kunde ein Prozess? Warum alte Managementweisheiten an der Komplexität des Netzes scheitern

Um in der hypervernetzten Aufmerksamkeitsökonomie überhaupt zum Kunden durchdringen zu können, muss Kommunikation im richtigen Moment, am richtigen Ort und über den richtigen Kanal erfolgen – wenn man von Kanal überhaupt noch sprechen kann. „Push-Marketing…


Kein Bild vorhanden

Social Media im Mittelstand: Umfrage läuft noch bis Ende Januar – Mitmachen!

Die Hochschule Bremerhaven unter der Leitung von Professor Heike Simmet hat eine Umfrage gestartet zum Thema: “Social Media als Chance für kleine und mittelständische Unternehmen”. Das Trendthema „Social Media“ sei für alle Unternehmensgrößen mittlerweile unumgänglich….


%d Bloggern gefällt das: