fbpx

“Amazon”

Kein Bild vorhanden

Plattform-Anbieter wie Amazon zerschlagen? @kroker @axelopp @digitalnaiv

Das oberste Gericht in den USA, der Supreme Court, verhandelt einen Fall, der die Grundregeln des Cloud Computing tangiert. Die Richter wollen entscheiden, ob US-Behörden, wie die Oberschnüffler von NSA, künftig auch auf Daten zugreifen…


Kein Bild vorhanden

Offen für alles, für Theorien, Erzählungen und Abschweifungen – eBook über Livestreaming

Es ist die Kombination von Unordnung und Ordnung, die mich beim Zettelkasten-System des Soziologen Niklas Luhmann fasziniert. Ein Ideen-Gewimmel mit unendlichen Kombinationsmöglichkeiten, das erst im Moment der Auswertung produktiv wird. „Insofern arbeite ich wie ein…


Kein Bild vorhanden

Netzökonomie, Anti-Streber, Payback und der klassische Einzelhandel #Bloggercamp.tv

In der Weltwirtschaft nimmt Deutschland immer noch einen Spitzenplatz ein. Betrachtet man die Leistungen, die wir netzökonomisch auf die Beine stellen, droht der Absturz ins Mittelmaß. Spätestens, wenn sich der froschgrüne Fuhrpark des neuen Lebensmitteldienstes…


Kein Bild vorhanden

Der Online-Handel und die ehrbaren Blumenkübel-Kaufleute

Die ehrbaren Blumenkübel-Kaufleute unterschätzen immer noch die Sprengkraft des Online-Handels. „Bisher wurde E-Commerce weitestgehend als eine weitere Art des Einkaufens betrachtet – in etwa so wie TV Shopping oder der Kataloghandel. E-Commerce wird zum Kanal…


Kein Bild vorhanden

Die Internetblase des Otto-Versandkonzerns

Hans-Otto Schrader, Chef des Hamburger Versandkonzerns Otto, weist Kritik an zu geringeren Wachstumsraten seines Unternehmens im Vergleich mit Online-Händlern wie Amazon und Zalando zurück: „Wir machen diesen Hype um die größten Umsatzzuwächse im Netz ganz…



Kein Bild vorhanden

Bekenntnisse eines Bibliophilen zum Dämon Amazon

Gerade schwebte ein Werbebriefchen von Printfinder in meinen Briefkasten. Überschrift des Schreibens: “Günstiger Bücher drucken im Baltikum”. “Guten Tag und schöne Grüße aus Lettland! Seit 2002 druckt Printfinder Bücher und andere Druckprodukte für Kunden in…


Kein Bild vorhanden

Amazon als Schwarzes Loch für den stationären Handel

Der heimliche Handelsriese Amazon, der in den Branchenstatistiken des Handels nicht so richtig auftaucht, weil er nicht nach den Gesetzmäßigkeiten der althergebrachten Anbieter funktioniert, pulverisiert nicht nur die Buchbranche. “Der Online-Handel hat dem (stationären) Handel…


Kein Bild vorhanden

Liebwerteste Gichtlinge der Internet-Konzerne, wo bleibt der ehrliche Datenpakt mit der Netzgesellschaft?

Da schreibe ich gerade an einem etwas längeren Big Data-Opus mit folgenden Sätzen: Wenn Big Data-Algorithmen ohne meine Zustimmung anfangen, mich zu klassifizieren und zu stigmatisieren, automatisch meine Bonität herabstufen, einen Wechsel der Krankenversicherung wegen…


Kein Bild vorhanden

Die Streaming-Buch-Revolution startet: Fließendes Werk über Hangout On Air #hoa

Was der Buchreport über den Verkauf von E-Readern und über die Relevanz von E-Books im Buchhandel schreibt, klingt doch sehr ernüchternd – für die Buchbranche. „Die Kunden betrachten uns nicht als Anlaufstelle für E-Reader, dafür…


%d