fbpx

ZDF



Kein Bild vorhanden

Poppy Blogs statt massenmediale Reichweiten-Logik

Der internetzentristische Dauer-Konkurrenzkampf geht dem ZDF-Redakteur Martin Giesler zunehmend auf den “Saque”. “Das Problem: Egal wie sehr man sich anstrengt, am Ende gewinnen immer Facebook, Twitter und Google”, schreibt er in seinem Blogpost mit dem…



Kein Bild vorhanden

Kein Mensch sagt mehr Beat oder: Wie die Pflicht zur “Depublizierung” der Hörspielkunst schadet

Die sich aus 17 Sachverständigen und 17 Abgeordneten aller Parlamentsfraktionen zusammensetzende Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Bundestags (EIDG) empfahl im Januar 2013 ausdrücklich die Aufhebung der im Rundfunkstaatsvertrag festgeschriebenen Depublikationspflicht. Es waren bekanntlich die…


Kein Bild vorhanden

IT im Schatten und überforderte CIOs

Fiete Stegers beschäftigt sich in einem lesenswerten Beitrag für Hyperland mit dem Phänomen der Schatten-IT in Firmen. “Einen Drucker anschließen? Den Büro-Kalender mit dem Handy synchronisieren? Oder gar Shareware installieren? Ohne Segen der IT-Abteilung ist…


Kein Bild vorhanden

3sat-Sendung “neues” an diesem Sonntag: Der Einfluss der IT-Ikone Steve Jobs auf die Wirtschafts- und Technikwelt

Die 3sat-Sendung “neues” beschäftigt sich an diesem Sonntag, um 16,30 Uhr mit folgenden Themen: Nach Eric Schmidt von Google hat nun auch Carol Bartz von Yahoo! vor einer Internetblase gewarnt, da die meisten der Einschätzungen…


Kein Bild vorhanden

Alte Menschen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Wo sind die Lotsen des Qualitätsjournalismus?

Die Mainzer Tage der Fernsehkritik versuchten in diesem Jahr, etwas über die Verschmelzung von Fernsehen und Internet zu sagen. Das Format war ermüdend, die meisten Beiträge warnten vor Qualitätsverlusten im Journalismus, Dialoge über Twitter und…


Kein Bild vorhanden

Frontal21 berichtet über die Macht im Netz: Internet als fünfte Gewalt

Die ZDF-Sendung Frontal 21 dürfte heute interessant sein. Berichtet das Politmagazin doch über die Macht im Netz – Internet als fünfte Gewalt. “Die Macht des Netzes wird immer größer. Das haben gerade Bundeskanzlerin Angela Merkel,…


Kein Bild vorhanden

Netzneutralität oder neue Zollschranken im Internet?

Als wichtige Herausforderung für 2011 sieht Markus Beckedahl von netzpolitik.org die Wahrung der Netzneutralität – zu recht. Denn die Zukunft des Internet steht auf dem Spiel: “Befördert es weiter alle Daten gleichermaßen, ohne auf Art…


%d Bloggern gefällt das: