fbpx

Wirtschaftswoche

Kein Bild vorhanden

Plattform-Anbieter wie Amazon zerschlagen? @kroker @axelopp @digitalnaiv

Das oberste Gericht in den USA, der Supreme Court, verhandelt einen Fall, der die Grundregeln des Cloud Computing tangiert. Die Richter wollen entscheiden, ob US-Behörden, wie die Oberschnüffler von NSA, künftig auch auf Daten zugreifen…


Kein Bild vorhanden

Bespaßungsmaßnahmen für den Büroalltag: Mister K. und die kreative Knetmasse

Ich sitze im Büro, also bin ich? Diesen Mythos verbreiten vor allem Konzerne mit allerlei Bespaßungsmaßnahmen, um zu kaschieren, dass das Angestelltendasein immer noch in einem „Gehäuse der Hörigkeit“ stattfindet, wie es die Wirtschaftswoche mit…


Kein Bild vorhanden

Wie die deutsche Elite im Digitalen versagt – Abstiegsplatz für die Netzökonomie

Geht es um Digitalisierung und Vernetzung, wird in Deutschland gerne über jeden Wimpernschlag gesprochen, der im Silicon Valley zu verorten ist. Wann kommt die iWatch von Apple, welchen Big Deal plant Mark Zuckerberg als nächstes,…


Kein Bild vorhanden

Warum der deutsche Mecker-Michel ab und zu auch mal “like” sagen könnte

In Deutschland gibt es eine merkwürdige Stimmungslage, wenn es um Netzthemen und neue Technologien geht. Besonders die Berichterstattung gehe in eine Richtung, die viele nicht mehr ertragen können, sagt Sebastian Matthes, Ressortleiter Technik & Wissen…


Kein Bild vorhanden

Banken, Boni und Protzereien: Crowdfunding als Finanzierungsalternative #lunchtalk #wiwo

Das Image von Banken und Börsen ist im Eimer. Und das wird sich wohl in den nächsten Jahren nicht ändern. Da können die Finanzinstitute noch so viele “Kunden” in Jogginganzügen über den TV-Bildschirm laufen lassen…


Kein Bild vorhanden

#Lunchtalk der Wiwo heute um 12 Uhr zur Crowdfunding-Bewegung – Gast: Icke #hoa

Um 12 Uhr startet der nächste #lunchtalk bei @wiwo . Diesmal unser Gast: @gsohn zum Thema Crowdfunding! http://t.co/EGttKqw6AB — Franziska Bluhm (@franziskript) April 3, 2013 Eine prima Idee der Wirtschaftswoche, täglich um 12 Uhr mit…


Kein Bild vorhanden

Die Internetblase des Otto-Versandkonzerns

Hans-Otto Schrader, Chef des Hamburger Versandkonzerns Otto, weist Kritik an zu geringeren Wachstumsraten seines Unternehmens im Vergleich mit Online-Händlern wie Amazon und Zalando zurück: „Wir machen diesen Hype um die größten Umsatzzuwächse im Netz ganz…


Kein Bild vorhanden

Liebwerteste Gichtlinge, am Freitag startet meine Rabelais-Kolumne

Am Freitag startet meine Rabelais-Kolumne für das Debattenmagazin “The European”. Wirtschaft, Gesellschaft und Politik brauchen eine neue Innovationskultur im Sinne des Renaissance-Denkers Francois Rabelais. Wir brauchen freche Spinner, die für frischen Wind sorgen, ohne sofort…


Kein Bild vorhanden

Service-Innovationen, Made in Germany und die Metamorphosen des Evonik-Chefs

Sehr löblich von der Wirtschaftswoche, dass sie sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit Serviceinnovationen beschäftigt. Fortschritt bestehe nicht nur aus Technik schreiben die Redakteure Sebastian Matthes und Roland Tichy in ihrem Artikel “Auf neuen Wegen”….


Kein Bild vorhanden

Digitaler Zettelkasten: Tote Unterhosen, Informationsfluten, Büchernarren und Netznavigatoren

Sommerloch: Das Wehklagen über die Informationsüberflutung und die Sehnsucht nach Zeiten im Offline-Modus haben mich am Wochenende demütig werden lassen. Ich kramte völlig unsystematisch in meiner Bibliothek und las ausschließlich analoge Medien. Wirtschaftswoche und Spiegel…


%d