fbpx

Marketing

Livestudio auf der #DMEXCO19 – Über die Konkurrenz zu LinkedIn und Xing, leere Versprechungen und neue Marketing-Anbieter

Vom Motto “Trust in You” bis zu Referenten, Ausstellern und Themen gibt es auf der DMEXCO in Kölle eine Menge zu berichten: Wir machen das in diesem Jahr im Livestudio von Acoustic in Halle 8, Stand…


Kein Bild vorhanden

Wer nervt, ist mit einem Klick draußen – Da helfen auch Reichweiten nicht weiter

Angeblich weisen die Seitenabrufe auf Facebook einen dramatischen Niedergang auf – man redet auch von “Reichweite”. Das behauptet zumindest eine Studie von Social Flow. Und wenn es so ist? Was sagen denn Reichweiten aus? Nicht…


Kein Bild vorhanden

Auch Milliarden Datenpunkte können in die Irre führen #Marketing #Marktforschung

Welches Ereignis eine Wirkung in der Zukunft erzeugt, kann man in der Gegenwart nicht wissen. Die kleinsten Ursachen, die etwa von Big Data-Maschinen in Echtzeit-Analysen noch gar nicht als wichtig erachtet werden, könnten enorme Wirkungen…


Kein Bild vorhanden

Sommerausgabe absatzwirtschaft: Vom Nutzen des Marketings #Bloggercamp Update

In unserer Sendereihe Bloggercamp Update stellen wir in unregelmäßigen Abständen Medienprojekte vor – Print und Online. Das können neue Blogs sein, Kongresse, aktuelle Ausgaben von Zeitschriften, Kolumnen, Livestreaming-Formate, Studien oder, oder, oder. Heute, um 16…


Kein Bild vorhanden

Recherche: Auf der Suche nach sinnvoller Software für Marketingleiter

„Ein Tag im Leben eines Marketingleiters“ – das soll keine Märchenerzählung werden, die ich Anfang Februar für das Fachmagazin absatzwirtschaft fertigstellen soll. Während Finanzbuchhalter, Controller und auch Vertriebler ihre Aufgaben seit Jahren mit Hilfe von…


Kein Bild vorhanden

Social Media Index: Klickrate, Reichweite und Meinungsmacher – Was ist wichtiger?

Kein Akteur sei wie früher noch in der Lage, die Kommunikationsströme zu steuern. „Deshalb ist der Begriff ‚Kontrollverlust‘ bei der Beschreibung von Social Media-Effekten so treffend. Millionen von Menschen artikulieren ihre Meinungen in unterschiedlichsten Netzwerken….


Kein Bild vorhanden

Abschied von der Selbstverliebtheit – Mein Elaborat in der März-Ausgabe der absatzwirtschaft

Während Hardwareanbieter immer noch gerne die Leistungsdaten ihrer Produkte zur Schau stellen, verstehen die Software-Marketer mehr und mehr, wie wenig Sinn das macht. Selbst Microsoft hat diese Lernkurve mittlerweile durchlaufen. Steve Wozniak ist ein begnadeter…


Kein Bild vorhanden

Unruhige Zeiten für Marketing- und Vertriebsmanager

Für Marketing- und Vertriebsmanager sind die Zeiten unruhig. Sie kommen mit ihren klassischen Instrumentarien aus der guten, alten Zeit der Massenproduktion und des Massenkonsums nicht mehr weiter. Aus meiner Titelstory für die absatzwirtschaft (Märzausgabe) hier…


Ovid, Steve Jobs und die Klugheitslehre: Wie man mit Luftstreichen und Gerüchten die Konkurrenz verblüfft

Fama, ein Übel, geschwinder im Lauf als irgendein anderes, ist durch Beweglichkeit stark und erwirbt sich Kräfte im Gehen, konstatierte Vergil im IV. Buch der Aneneis. Über die Verwerflichkeit des Klatsches und der bösen Nachrede…


Kein Bild vorhanden

Raubritter, Astronomen, Napoleon und das Bergdorf Perinaldo als Knowledge Village – Alte Welt trifft neue Welt

Wie kommt ein Mann wie Cassini zur Astronomie und Himmelsvermessung? Er stammt nicht aus Bologna, sondern aus einem kleinen Dorf in den ligurischen Seealpen. „Dort hat er mehrere prägende Erfahrungen: die Bergtotale des Sternenhimmels, die…


%d Bloggern gefällt das: