fbpx

Kontrollverlust

Kein Bild vorhanden

Nackt durch Kontrollverlust und andere Erkenntnisse: CIO-Umfrage 2014 gestartet

Die CIO-Umfrage des Düsseldorfer Beratungshauses Harvey Nash beförderte im vergangenen Jahr einige interessante Befunde ans Tageslicht. Etwa den nackten CIO als neue Spezies der Unternehmens-IT. Nackt durch Kontrollverlust. Dieser Kontrollverlust hat viele Namen: Cloud Computing,…


Kein Bild vorhanden

Über amorphe Unternehmen, nackte CIOs und die Arbeit in der Cloud

Mittlerweile kennt auch die Unternehmens-IT eine neue Spezies: den nackten CIO. Nackt durch Kontrollverlust. Dieser Kontrollverlust hat viele Namen: Cloud Computing, Big Data, Bring Your Own Device (BYOD), IT Outsourcing, Schatten-IT und schließlich soziale Kommunikationstechnologien….


Kein Bild vorhanden

Wie berechenbar ist die Unberechenbarkeit? #Kontrollverlust #rp14 #Bloggercamp.tv

Das Schwerpunktthema “INTO THE WILD” der Berliner Blogger-Konferenz re:publica 2014 ist gut gewählt. Von unterschiedlicher Seite wird suggeriert, dass wir über Algorithmen “wieder” zu berechenbaren Wesen degradiert werden können. Das würde vielen wohl in den…


Kein Bild vorhanden

Technologie außer Kontrolle: CIOs brauchen neues Rollenverständnis

Der Anteil der von Mitarbeitern genutzten Technologien, der von der IT-Abteilung nicht mehr beeinflusst werden kann, ist in den vergangenen drei Jahren von zehn auf 40 Prozent gestiegen. Das ergibt eine weltweite CIO-Umfrage von Harvey…



Kein Bild vorhanden

Kontroll-Illusionen: Marketingforum auf der Hannover Messe

Klaus Stallbaum hat ein feines Programm auf der Hannover Messe realisiert. Nicht nur das Thema der Podiumsdiskussion am 25.04.2012: “Privatsphäre günstig abzugeben? Der Umgang mit dem Datenrohstoff des 21. Jahrhunderts”. Heute diskutierten – nach ihren…


Kein Bild vorhanden

Außer Kontrolle: Die Macht ist nicht mehr mit Dir – Anregungen?

Das ist ja der Titel meines Vortrages am Mittwoch auf dem marketingforum der Hannover Messe. Ankündigungstext: Es geht im Schwarm des Netzes nicht um Hierarchisierungen und Positionierungen im Machtgefüge, sondern um schnell vermittelte Informationen, die…


Kein Bild vorhanden

Privatsphäre günstig abzugeben? Disputation auf der Hannover Messe am 25. April #marketingforum

“Es wird hohe Zeit, dass wir ein neues, zeitgemäßes und europäisiertes Urheberrecht bekommen zwischen purer Anarchie (was hat er nur gegen Anarchie? gs) und den verschrobenen und zumeist lobbyistischen Positionen vieler staatlich bestellter Datenschützer”, meint…


Kein Bild vorhanden

Berater und die Schweißspur wundergläubiger Manager

Zwei Welten prallen im Netz aufeinander: Bürokratie und hierarchisches Management gegen verspieltes Experimentieren. Unternehmen, für die ein Twitteraccount schon die Zeitenwende bedeutet, werden daran verzweifeln. Kollabieren oder Kollaborieren ist im Management heutzutage nicht nur eine…


Kein Bild vorhanden

Social Media nur ein neuer Kanal im Kundenservice? Es geht um den öffentlichen Netzdialog, liebe Silberlocken-Manager

In öffentlichen Verlautbarungen von Vertriebs- und Marketingmanagern gibt es eine merkwürdige Service-Philosophie. Soziale Netzwerke werden nur als weitere Spielwiese für Verkaufsplappereien gesehen. “Lassen Sie es mich ketzerisch formulieren: Social Media ist keine welterschütternde Revolution, sondern…


%d Bloggern gefällt das: