fbpx

Online-Werbung

Livestudio auf der #DMEXCO19 – Über die Konkurrenz zu LinkedIn und Xing, leere Versprechungen und neue Marketing-Anbieter

Vom Motto “Trust in You” bis zu Referenten, Ausstellern und Themen gibt es auf der DMEXCO in Kölle eine Menge zu berichten: Wir machen das in diesem Jahr im Livestudio von Acoustic in Halle 8, Stand…



Kein Bild vorhanden

Werbung einfach wegwischen – Überlegungen zum AdBlocker-Streit

Der Anteil von Internet-Nutzern, die sich über Filtersysteme gegen die Cookie-Attacken von öligen Werbe-Anbietern wappnen will, wächst überproportional. Allerdings darf nicht verschwiegen werden, dass auch das Geschäftsgebaren der so genannten AdBlocker nicht ganz sauber erscheint….


Kein Bild vorhanden

Online-Werbung als Feind des Kunden: Wie man die Netzwelt verprellt und dabei (noch) Geld verdient

“Nehmt den Onlinern die Werbung weg”, so lautet die angriffslustige Botschaft von W&V-Blogger Thomas Koch in seiner jüngsten Kolumne. Nahrung bekam der Werbexperte durch ein höchst entlarvendes Streitgespräch zwischen Stephan Noller (Nugg.ad) und Nicolas Clasen,…


Kein Bild vorhanden

Werbung und die Frage, warum man Vogelgrippe nicht mit der Schweinepest kuriert

Der Werbeexperte Jan Steinbach, Managing Partner von Xengoo Consulting, hat eine herrliche Kritik zum Beitrag “Warum Online-Werbung nicht funktioniert” des W&V-Kolumnisten Thomas Koch veröffentlicht. Eine Formulierung von Steinbach hat mir dabei besonders gefallen: “Jetzt aber…


Kein Bild vorhanden

Wetterfrösche im Datenschutz und in der Marketingzunft: Wenn man die Bäume vor lauter Wald nicht mehr sieht

Technokraten und Kulturpessimisten neigen scheinbar zu Pauschalisierungen. Sie sehen die Gesellschaft eher in Aggregatzuständen und Menschen als amorphe und leicht steuerbare Masse. Das gilt für die Adepten der Online-Marketing-One-to-One-Personalisierungs-Matchmaking-Zielgruppen-Gedöns-Propaganda und auch für die Alarmisten des…


Kein Bild vorhanden

Die Offline-Philosophie des deutschen Datenschutz-Rechtes

Fachanwalt Thomas Stadler hat es auf den Punkt gebracht: “Das heutige Datenschutzrecht fußt, trotz zahlreicher Änderungen, letztlich auf Vorstellungen aus den 70′er und 80′er Jahren, die von Großrechnern in Rechenzentren geprägt sind. Heute geht es…


Kein Bild vorhanden

dmexco: Online-Werbemarkt auf dem Niveau von Zeitungen

Der deutsche Online-Werbemarkt wird in diesem Jahr um 19 Prozent auf über fünf Milliarden Euro wachsen. Davon geht die neue Bruttoprognose des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) aus. Die Schätzung ist durch den…


%d Bloggern gefällt das: