So laufen sie ab, die Sessions in der Watson Work Lounge #rp17 #IBM
Eine kleine Auswahl der Themen, die vom 8. bis 10. Mai auf der re:publica in der Networking Area diskutiert werden: Man hört, sieht und streamt sich in Berlin 🙂
Eine kleine Auswahl der Themen, die vom 8. bis 10. Mai auf der re:publica in der Networking Area diskutiert werden: Man hört, sieht und streamt sich in Berlin 🙂
Die De-Industrialisierung in Deutschland beschleunigt sich und der Druck auf Zulieferer wächst. Das gilt vor allem in der Automobilindustrie, wie Thomas Meichsner, Geschäftsführer Operations bei der Firma Faurecia Interior Systems, im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin…
Die SPD hat nach einer Postillon-Eilmeldung auf die unglücklichen Aussagen ihres Spitzenkandidaten reagiert und den Mund von Peer Steinbrück bis zur Bundestagswahl mit Heftpflastern versiegelt. Durch diese drastische Maßnahme wollen die Sozialdemokraten ihre ohnehin nur…
Interview mit der Energieexpertin Martina Dietschmann von Nash Technologies. Was müssen die Netz leisten, um die Energiewende zu bewerkstelligen? Welche Fehlerquellen müssen berücksichtigt werden, welche intelligenten Technologien werden gebraucht für einen sparsamen Umgang mit Energie….
Scheinbar wirkte die Entwicklerkonferenz von Facebook auf ein paar Exponenten des Netzdiskurses wie ein Kulturschock (etwa der off-the-record-Blogger Olaf Kolbrück: Goodbye Facebook). Jedenfalls verkündeten einige, ihre Präsenz zu löschen oder ihre Aktivitäten auf null zu…
In einem exklusiven Interview erläutert Herr Latz vom legendären Duo “Die KotKanonen”, in Insiderkreisen auch als DJ Kloschüssel bekannt, seine elektro-expressionistische Phase bei der Komposition seines ersten Albums “Wurst aufs Brot”. Zur Weltpremiere stand der…
Unterhaltsames Interview mit Dr. Gerhard Wohland, Autor des Buches “Denkwerkzeuge der Höchstleister” und Leiter des Instituts für dynamikrobuste Höchstleistung des Kölner IT-Spezialisten ITyx. Ich führte am Rande der User Conference des Unternehmens ein Gespräch mit…
So gegen 1 Uhr nachts habe ich im ZDF-Kulturkanal zwei meisterhafte Rhetoren gesehen: Günter Gaus im Gespräch mit dem Historiker Golo Mann, der heute 100 Jahre alt geworden wäre. Solche Persönlichkeiten gibt es nicht mehr…
Super Interview mit provokanten Thesen. Charlie Rose: So to play offense for a newspaper for you means what? Marc Andreessen: Oh, you got to kill the print edition. Charlie Rose: You would stop the presses…