fbpx

Umwelt

close up photo of plastic bottle

Indikatoren für ein schwaches Ökobewusstsein: Die Vermüllung der Städte – Auch in Bonn ein Problem

Schein und Sein beim ökologischen Bewusstsein mache ich an verschiedenen Indikatoren fest. Etwa an der im freien Fall befindlichen Mehrwegquote in Deutschland, die vor 30 Jahren mal bei 70 bis 80 Prozent lag und nun…

Weiterlesen

@AWI_de Deutscher und europäischer Plastikmüll in der Arktis: Abfallmanagement dringend verbessern – #Mehrwegökonomie vonnöten @vonderleyen

Auswertungen des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) ergeben, dass Plastikmüll inzwischen selbst in abgelegenen arktischen Regionen allgegenwärtig ist. #AWI-Studie zeigt: #Plastikmüll in der #Arktis stammt auch aus Deutschland.https://t.co/6KlTmpVOMR— AWI Medien (@AWI_de) February 7, 2023 Fischereibezogene Abfälle deuten auf…


Wachstumsmarkt für Alternative Proteine – Fachtagung im Allgäu #FutureProteins #BALPro

Alternativen Proteinen ist der Sprung aus der Nische in den Mainstream gelungen. Doch der Einstieg in den Wachstumsmarkt ist eine Herausforderung. Was sind die Produkt- und Markttrends? Wie produziere ich ein leckeres und gesundes Produkt?…


Energiewende mit Wasserstoff? Livetalk mit David Novak

Gespräch mit Dr. David Novak, Co-Autor des Buches “Wasserstoff: Technik, Projekte, Politik”, erschienen im Wiley-Verlag. Kommt jetzt die Energiewende mit Wasserstoff in Deutschland? https://t.co/ZnvDCLVtol— gsohn (@gsohn) February 1, 2023 LinkedIn. Facebook.


Ausfuhrverbot für #Plastik

Mehr als 32 Millionen Tonnen Abfall hat die Europäische Union zuletzt jährlich in Drittstaaten exportiert. Das berichtet die FAZ: “Insbesondere die Ausfuhr von Plastikmüll in Länder wie Malaysia oder die Türkei führt so zu Umweltproblemen…


Proposal for a Regulation of the European Parliament and the Council on packaging and packaging waste, amending Regulation – Recommendations for @TimmermansEU Virginijus Sinkevičius

Innovationen in der Kreislaufwirtschaft: Welche Impulse bekommen die Maschinenbauer für die Herstellung von Verpackungen. Roundtable in Bonn. Antworten von Stefan A. Scheibel, Vice President Corporate Training & Innovation Center @MULTIVACGroup pic.twitter.com/X1ZGq6qckX— gsohn (@gsohn) January 19,…


Noch ein langer Weg in die Kreislaufwirtschaft: #GreenDeal der EU bei Verpackungen: @VSinkevicius @TimmermansEU @vonderleyen

Roundtable in Bonn über die Rechtsverordnung der EU-Kommission zur Reduktion des Verpackungsmülls mit: Sascha Schuh (Ascon), Stefan Scheibel (Multivac), Thomas Morgenstern (Tomra), Heino Claussen (R-Cycle), Moderation: Gunnar Sohn. Technik, Regie: Constantin Sohn. Die EU-Kommission will…


#GreenDeal der EU bei Verpackungen: Der Müllberg soll sinken – #Notizzettel für den Roundtable in Bonn @VSinkevicius @TimmermansEU @vonderleyen @MULTIVACGroup

Strategien gegen den steigenden Verpackungsmüll: Werden wir eine Mehrweg-Ökonomie mit der neuen Verpackungsverordnung der EU-Kommission? Die Europäische Kommission hat Ende 2022 einen Vorschlag zur Weiterentwicklung des EU-Verpackungsrechts vorgelegt. Er wird die bisherige Richtlinie über Verpackungen und…


Zur Rohstoffpolitik des Bundeswirtschaftsministeriums @BMWK @euwidrecycling @GrimmVeronika

“Das Bundeswirtschaftsministerium will bei der künftigen Ausrichtung der Rohstoffpolitik verstärkt auf Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Recycling setzen”, berichtet der Fachdienst Euwid. Diese drei Aspekte nennt das Ministerium in einem Eckpunktepapier zur Neuausrichtung der Rohstoffpolitik. Wie wäre…


Strategien gegen den steigenden Verpackungsmüll: Werden wir eine Mehrweg-Ökonomie mit der neuen Verpackungsverordnung der EU-Kommission? Experten-Roundtable am 17. Januar in Bonn @VSinkevicius

Die Europäische Kommission hat Ende 2022 einen  Vorschlag zur Weiterentwicklung des EU-Verpackungsrechts vorgelegt. Er wird die bisherige Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWD) durch eine Verordnung ersetzen, um eine einheitliche Umsetzung zu erreichen und den…


%d Bloggern gefällt das: