fbpx

Echtzeitkommunikation

Kein Bild vorhanden

Wie Streaming-Dienste die Kommunikation verändern #cebit #webciety #bloggercamp

Videokommunikation ist spätestens seit den Erfolgen von Diensten wie Skype oder Google-Hangout ein beherrschendes Thema für Beruf und Freizeit: Die Popularität dieser Dienste führt auch zu einer stärkeren Nachfrage nach technischen Lösungen, die speziell auf…


Kein Bild vorhanden

Spontanschreiben, Echtzeit-Lamento, Wortsalat und Twitter-Prosa – Über Lichtblicke im aufgeregten Social Media-Gewusel

Die volle Konzentration, das Eintauchen in den Text, Film, Podcast oder das Bild sei die reinste Form des Engagements, die sich Kommunikatoren von ihren Anspruchsgruppen erhoffen dürfen, schreibt der Blogger Thilo Specht in seinem Beitrag…


Kein Bild vorhanden

Social Media-Angebote im Kundenservice steigen bis zum Jahr 2015 auf 20 Prozent – vielleicht….

Anfang vergangenen Jahres war das Thema Social Media in der Call Center-Szene nur ein Feigenblatt. Außer netten Plakaten, Schlagwörtern und den üblichen Manager-Plattitüden konnte man wenig Substantielles wahrnehmen. Mit Ausnahme von Björn Behrendt, der zu…


Kein Bild vorhanden

Die deutsche Call Center-Branche entdeckt so langsam das Phänomen “Social Media” #cct10

Der klassische Kundenservice nimmt das Phänomen “Social Media” für die eigene Arbeit noch nicht ernst. So beschäftigte sich die Call Center World (CCW) im Februar nur am Rande mit dieser Thematik. In den Vorträgen und…


Kein Bild vorhanden

Witwe Bolte, Social Media und die Zukunft der Call Center

Selten hat in den vergangenen Jahren ein Trend-Thema die Branche derart polarisiert wie die Bedeutung der sozialen Netzwerke für die Zukunft des Kundenservice. Das zieht sich durch den gesamten Markt. Selbst unter den „alten Füchsen“,…


Kein Bild vorhanden

Social Media und der langsame Tod der Call Center

Im Kundendienst dominieren nach wie vor die klassischen Kommunikationskanäle wie Telefon, E-Mail, Fax oder Brief: Für die Integration von Twitter, Facebook, Wikis oder Apps würde es an einer klar konzipierten Strategie mangeln, kritisiert Marketingprofessorin Heike…


Kein Bild vorhanden

Schirrmacher, Akazien und die Daten-Savanne

Die von FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher angezettelte Debatte mit der Blogger-Szene sollte nach Ansicht von Bernhard Steimel, Sprecher des Nürnberger Fachkongresses Voice Days plus und der Smart Service-Initiative, weniger emotional geführt werden. Selbst Schirrmacher weiß, dass…


Kein Bild vorhanden

Wie Digital Natives die Unternehmenskommunikation verändern und was ein Anbieter von Unified Communications an Kompetenzen mitbringen muss

Auf der diesjährigen Computermesse Cebit wird wieder viel von Konvergenz, Unified Communications, Web 2.0, Echtzeitkommunikation, Skype oder VoIP geredet. Experten halten es aber für notwendig, den Buzzwords, Presseschlagzeilen und PowerPoint-Folien auch Taten folgen zu lassen….


%d Bloggern gefällt das: