fbpx

StreamCamp

Kein Bild vorhanden

Mit Angsthasen ist digital kein Staat zu machen #Streamcamp14

In ihrem Misstrauen gegenüber dem digitalen Wandel bilden Politiker, Manager und Gewerkschafter derzeitig eine Große Koalition im XXL-Format. Wer überall nur Gefahren verortet, erstickt in einem Angstregime von Kontrolle und Bewegungslosigkeit. Zu bewundern bei der…


Kein Bild vorhanden

Endlich: WC-Literatur auf der Klorolle und eine Session-Idee: Payback-Punkte mit Zwirbler-Crowdfunding verbinden #Streamcamp14

Zwirblers Schwester hat abgetrieben und ist verschwunden. Ist sie in die Hände von Abtreibungsgegnern einer katholischen Sekte geraten, um in einem geheimen Schweigekloster in der Nähe von Köln Abbitte zu leisten, was in einem Schweigekloster…


Kein Bild vorhanden

Erlauchte Zecher und liebwerteste Gichtlinge als eBook: Kuratoren gesucht #Streamcamp14

“Gute Leute, erlauchte Zecher und ihr, liebwerteste Gichtlinge, saht ihr jemals Diogenes, den zynischen Philosophen?” – so begann der Renaissance-Denker Francois Rabelais seine Rede und mit dieser schelmischen Sichtweise auf das Leben startete ich am…


Kein Bild vorhanden

Livestreaming mit Hangout on Air: Geballtes Praxiswissen im Buch und beim #Streamcamp14 in München

Livestreaming kennen die meisten nur aus dem TV, andere haben es auch im Internet wahrgenommen. “Doch mittlerweile werden hier nicht nur große TV-Ereignisse oder Präsidenten-Reden übertragen. Konferenzen, Vorträge werden genauso in das Internet geschoben, wie…


Kein Bild vorhanden

Anwesenheit sagt nichts über Arbeitsqualität: Gute Entscheidung, Microsoft – Kommt doch zum #Streamcamp14

Ich finde es sehr beachtlich und löblich, dass sich ein großer Konzern wie Microsoft in Deutschland vom Anwesenheitswahn löst. „Anwesenheit sagt nichts über die Qualität der Leistung von Mitarbeitern aus, sondern liefert häufig sogar ein…


Kein Bild vorhanden

#Streamcamp14 meets Besser Online-Kongress – Live-Doku-Experiment von @ruhrnalist #SocialTV #djvbo

Gemeinsam mit dem Hörfunk- und Fernsehjournalisten Kai Rüsberg unternehmen die Besser Online-Kongressteilnehmer in Berlin am Samstag, den 18. Oktober in einem Workshop den Versuch, mithilfe eines Google Hangout on air und alternativer Kameratechnik live im…


Kein Bild vorhanden

Versuchslabor für TV-Autonome: Auf zum Livestreaming-Barcamp in München am 18. und 19. Oktober #streamcamp14

Für bewegte Bilder und für Audio steht das Handwerkszeug für den digitalen Autodidakten bereit, der heute ohne Ü-Wagen, ohne Ausbildung zum Kameramann oder zur Kamerafrau, ohne Kenntnisse von Ton und Licht sowie ohne schweres technisches…


Kein Bild vorhanden

Flauschige, vernetzte und offene Webinare: Sessionvorschlag fürs #Streamcamp14 in München

Wir haben bei Bloggercamp.tv bekanntlich die Möglichkeiten abgetestet, mit dem Livestreaming-Dienst Hangout on Air auch Webinare zu organisieren. In der Regel machen das die einschlägig bekannten Anbieter mit recht geschlossenen Konzepten. Mit Hangout on Air…


Kein Bild vorhanden

Thomas Mann und die audiovisuelle Flaschenpost an die Zukunft #Streamcamp14

Als audiovisuellen “Urknall unserer Literatur” betitelt die FAZ einen einmaligen Fund unter der Signatur “Archivgut 20520”, das im Filmarchiv des Bundesarchivs ausgegraben wurde. Es ist der erste und einzige Tonfilm eines deutschen Dichters vor 1933….


Kein Bild vorhanden

Versuchslabor für die TV-Autonomen: Streamcamper treffen sich in München

Mit dem Themen-Barcamp rund ums Livestreaming gehen wir am 18. und 19. Oktober in die zweite Runde. Im vergangenen Jahr fand die Weltpremiere im Kölner Startplatz statt. Die Teilnehmer kamen vor allem aus dem Rheinland…


%d Bloggern gefällt das: