
Streamcamp München is coming
Für bewegte Bilder und für Audio steht das Handwerkszeug für den digitalen Autodidakten bereit, der heute ohne Ü-Wagen, ohne Ausbildung zum Kameramann oder zur Kamerafrau, ohne Kenntnisse von Ton und Licht sowie ohne schweres technisches Gerät Fernsehen und Hörfunk machen kann. Zu jeder Zeit, an jedem Ort. Beim Streamcamp in München am 18. und 19. Oktober in der Firmenzentrale von Payback geht es um Live-Fernsehen mit Diensten wie Hangout on Air.
Beim Livestreaming-Barcamp wird über alles diskutiert, was die Jedermann-TV-Bewegung ausmacht. Mobile Streaming-Studios, neue Webcams und Mikros, Software fürs Greenscreening, Präsentation neuer Formate, Tipps für die Belichtung, Live-Podcasting, How to-Tutorials, One-Shot-Video-Journalismus, Liveschalte zum Besser Online-Kongress des djv in Berlin, Videokommunikation in Unternehmen, Präsentation von Studienergebnissen (Fraunhofer IAO ist Wissenschaftspartner), Echtzeitkommunikation mit Kunden, SocialTVShow-Experiment, Webinare organisieren mit Hangout on Air und, und, und. Man kann alle Geräte ausprobieren, Formatideen diskutieren, Formate live senden und mit den Teilnehmern Erfahrungen austauschen. Kurz und gut, es wäre toll, wenn am übernächsten Wochenende in München die Barcamp-Butze gut besucht wird.
Tickets zu fairen Barcamp-Preisen gibt es hier: http://streaming-akademie.de/tickets/