fbpx

Rundfunkstaatsvertrag

Kein Bild vorhanden

Bloggercamp-Hangout ist Rundfunk – Merkel-Hangout ist kein Rundfunk: “Freispruch” für die Kanzlerin?

“Freispruch” für die Merkel-Hangout-Sendung am 19. April? Zu diesem Urteil kommt zumindest Jürgen Brautmeier, Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK). Die gegenwärtig diskutierten Pläne des Bundeskanzleramtes zu einem Live-Chat mit Bundeskanzlerin Angela Merkel…


Kein Bild vorhanden

Ist Merkel-Hangout-TV nun Rundfunk? Die Antworten der Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Hier nun noch die Antworten von Frau Dr. Eva Flecken, Stabsstelle Digitale Projekte, Netz- und Medienpolitik, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb). Sehr geehrter Herr Sohn, bezugnehmend auf Ihre heutige Mail an die mabb finden Sie untenstehend…


Kein Bild vorhanden

Merkel-Hangout-TV: Berliner Medienanstalt sieht Änderungsbedarf beim Rundfunkstaatsvertrag

So ganz falsch lagen wir in unserer Bloggercamp-Sendung mit unserer Wertung der geplanten Hangout on Air-Sendung der Bundeskanzlerin nicht. Meine Anfrage an die Medienanstalt Berlin-Brandenburg lautete: Rundfunk im Sinne des Rundfunkstaatsvertrages ist ein linearer Informationsdienst,…


Kein Bild vorhanden

Parlamentsfernsehen im Netz unzulässig: Dann gilt das ja auch für das Merkel-Hangout-TV

Marco Modana machte mich auf einen interessanten Sachverhalt aufmerksam: Meldung vom 24. März 2011. “Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) sieht die gegenwärtige Ausgestaltung des Parlamentsfernsehens des Deutschen Bundestages als unzulässig an….


Kein Bild vorhanden

Merkel-TV via Hangout on Air: Google-Propaganda und Verstoß gegen den Rundfunkstaatsvertrag?

Gestern verkündete Bundeskanzlerin Angela Merkel den Start eines neuen Sendeformats, der live über den Google-Dienst Hangout on Air ins Netz gestreamt wird. Für Spiegel Online ist das ein perfektes Unterfangen für den Suchmaschinen-Konzern, da Google+…


Kein Bild vorhanden

Kanzlerin mit der Lizenz zum ….: Neues Hangout on Air-Format der Regierungschefin rechtswidrig? #bloggercamp

https://twitter.com/walli5/status/319443631985549314 Eine harmlose Frage zum neuen Jedermann-TV-Format der Kanzlerin und eine eindeutige Antwort des Beraters Axel Wallrabenstein haben mich auf die Idee gebracht, doch mal bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg nachzufragen, ob die Regierungschefin eine Sendelizenz…


Kein Bild vorhanden

Im Tal der digitalen Ahnungslosen? Diskussionsstoff für die heutige #Bloggercamp Sendung mit Staatssekretär Otto

Lustlos im Netz – Wie Politik und Wirtschaft die digitale Transformation blockieren, so habe ich heute meine The European-Kolumne aufgezogen als Steilvorlage für unsere heutige Bloggercamp-Sondersendung. Und natürlich wollen wir auch die medienrechtliche Problematik ansprechen…


Kein Bild vorhanden

Der wiehernde Amtsschimmel und die Evaluation elektromagnetischer Schwingungen #hoa

Die liebwertesten Gichtlinge der Medienaufsicht in Bayern haben uns als Veranstalter des virtuellen Blogger Camps ja schon vor einigen Monaten erklärt, wo beim Livestreaming via Hangout On Air der medienrechtliche Hammer hängt: „Rundfunk im Sinn…


Kein Bild vorhanden

Hangout On Air: Wie geht es weiter mit der Streaming-Revolution? #HOA #BloggerCamp

Hannes Schleeh machte mich gerade aufmerksam auf einen Beitrag von Ronnie Bincer, der erklärt, wie man das vorweihnachtliche Geschenk von Google, gemeint ist der Vollbildmodus für Einzelübertragungen mit dem Dienst Hangout On Air (HOA), zusammen…


Kein Bild vorhanden

Altherren-IT-Gipfel, Krankenakte digitale Wirtschaft und leere Versprechen eines Ministers

Um 16 Uhr starte ich spontan mit Hannes Schleeh noch einen kurzen Live-Hangout, um über den Rundfunkstaatsvertrag, notwendige Änderungen des Medienrechts für die Netzkommunikation und dem Bundeswirtschaftsminister zu reden, der uns zwar seine Hilfe für…


%d Bloggern gefällt das: