fbpx

Rundfunkstaatsvertrag

Kein Bild vorhanden

Graswurzel-Talkkultur versus Amtsschimmel: Rösler und die Kunst des Abwimmelns

“Live Talk im Internet kommt nicht ohne Risiko”, schreibt Zeit-Online und führt weiter aus: “Denn wer für mehr als 500 Leute sendet, benötigt eigentlich eine Sendelizenz. Die Münchner Isarrunde, die bereits seit 2009 regelmäßig online…


Kein Bild vorhanden

IT-Gipfel: Unsere Reformvorschläge für den Rundfunkstaatsvertrag #Livestreaming

Morgen ist es soweit. Hannes Schleeh und meine Wenigkeit kommen dem Angebot von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler nach und überreichen ihm auf dem IT-Gipfel in Essen Vorschläge für eine Änderung des Rundfunkstaatsvertrages, um Liveübertragungen über Dienste…


Kein Bild vorhanden

Live-Hangouts und das Wiehern des altersschwachen Amtsschimmels

Thomas Knüwer hat recht, wenn er in einem Kommentar schreibt, dass die Landesmedienanstalten mit ihrem höchst merkwürdigen Rundfunk-Begriff bei Live-Hangouts auf der Rasierklinge der Lächerlichkeit wandeln. “Zumindest was die Landesanstalt für Medien in NRW betrifft…


Kein Bild vorhanden

“Hangouts sind viel unterhaltsamer, spannender und erkenntnisstiftender als ihre öffentlich-rechtlichen Vorgänger” #bcn

“Weltpremiere” nannte ich vollmundig schon vorab das erste virtuelle Blogger Camp, das man “weltweit” am vergangenen Freitag (28.9.12) live verfolgen konnte und für das die Bayerische Landesmedienanstalt eine Sendelizenz erteilt hatte. Vielleicht haben wir ja…


Kein Bild vorhanden

“Datenkrake” Google mit dem Rundfunkstaatsvertrag bändigen?

Christoph Kappes von der Agentur Fructus hat sich heute in einem FAZ-Gastbeitrag (natürlich im Feuilleton von Herrn Schirrmacher) kritisch mit der Datengier von Google auseinandergesetzt. Dabei demontiert er die irrige Vorstellung (die bei mir nie…


%d Bloggern gefällt das: