fbpx

Nokia

Kein Bild vorhanden

Plattform-Champion: Wollen nicht alle wie Apple sein? #Bloggercamp.tv

“Nokia war der Vorreiter bei bunten Handys”, schreibt Sascha Ostermaier in Cashys Blog. Ja Wahnsinn. Unglaublich. Deshalb geht es diesem Flaggschiff auf dem Smartphone-Markt so unendlich gut. “Die legendären Xpress-On-Cover, die sich damals fast über…


Kein Bild vorhanden

Zum Nokia-Deal: Kann Microsoft überhaupt Hardware?

Kürzlich haben wir uns noch mit dem StreamCamp-Mitorganisator Mark Kreuzer über die Neuausrichtung von Microsoft unterhalten und nun elektrisiert die Nachricht vom Kauf der Nokia-Smartphone-Sparte die Nachrichtenwelt. Hannes Schleeh ging in seinen Spekulationen über die…


Kein Bild vorhanden

Über den expandierenden App-Markt, überforderte Entwickler, IT-Zombies, Social TV und die Frage, warum Microsoft Nokia kauft!

Nach der Halbfinalniederlage kann man sich jetzt wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen. Ich hätte gestern besser das Interview mit dem App-Experten Ralf Rottmann, CTO von Grandcentrix in Köln, in den Abendstunden führen sollen….


Kein Bild vorhanden

Mobile World: Die App-Economy wächst, aber nicht die Telefon-Dinosaurier #MWC12

Das wollen die liebwertesten Telefonie-Gichtlinge jetzt alles ändern. So sieht es zumindest der Unternehmensberater Roman Friedrich von Booz & Co., der traditionell zum Mobile World Kongress in Barcelona seine Prognosen für die Telekommunikation vorlegt. „In…


Kein Bild vorhanden

Die Nokia-Microsoft-Allianz: Wenn der Blinde mit dem Lahmen marschiert

Was für ein radikaler Kurswechsel, den der neue Nokia-Chef einleitet. Die “Nokiasoft-Strategie”, wie es Spiegel-Online so schön formulierte, ist doch wohl eher ein Akt der Verzweiflung. “Microsoft und Nokia haben den Smartphone-Trend verschlafen – jetzt…


Kein Bild vorhanden

Hype um die App-Economy schon vorbei? Experten sind geteilter Meinung

Applikationen – Apps – sind in aller Munde. Eine Applikation ist ja nichts anderes als die Anwendung von standardisierter Technik für einen genau definierten Zweck. Der klar fokussierte Nutzen für eine klar definierte Kundengruppe steht…


Kein Bild vorhanden

Nokia und der verzweifelte Kampf gegen das “religiöse” Kultgerät iPhone

Der Handy-Riese Nokia räumt angesichts erodierender Marktanteile Fehler ein. „Wir haben uns in der Vergangenheit zu sehr auf die technischen Grundlagen konzentriert, statt das Design unserer Handys zu optimieren“, sagte Anssi Vanjoki, Chefstratege und Nummer…


Kein Bild vorhanden

Antizyklisch agieren: Harvey Nash-Chef Nadolski weitet Geschäft aus

Harvey Nash-Chef Udo Nadolski hatte schon im November 2008 eindrücklich davor gewarnt, wegen der Krisenberichterstattung mit Schockstarre zu reagieren und Investitionen zu stoppen: “Die wirtschaftliche Dynamik ist nicht nur abhängig von äußeren Faktoren wie Steuerlast…


Kein Bild vorhanden

Geklaute Mobilfunkwelten, LTE-Feldversuche in Nürnberg und kognitive Funktechnik

Technikjournalisten zufolge haben der Mobile World Congress in Barcelona und die Cebit in Hannover keine Impulse für die Mobilfunkwelt gebracht. Am Ende bleibe nur Enttäuschung und Ratlosigkeit: Keine spektakulären Ideen, wenig Neuvorstellungen und Inspirationen. „Was…


Kein Bild vorhanden

Barcelona und der Jahrmarkt der Zukunftssehnsüchte: Emotionen schlagen Technikschnickschnack

Spätestens seit dem Eröffnungstag des Mobile World Kongresses http://www.mobileworldcongress.com in Barcelona hat der Mobilfunk-Markt einen neuen Hype: „Das Produkt der Stunde ist der sogenannte Application Store – eine Art digitaler Gemischtwarenladen, in dem Nutzer ihr…


%d Bloggern gefällt das: