fbpx

Journalismus

Kein Bild vorhanden

Der Marketer als Konkurrent des Journalisten

In den USA sieht der ehemalige The European-Herausgeber Alexander Görlach in den neuen Medien-Marken wie Mic, Vice oder Buzzfeed gute Karrierechancen für Journalisten. „In Deutschland ist mein Eindruck, dass eher eingespart werden soll als ausgegeben.“…


Kein Bild vorhanden

“Einfach irgendwas mit Medien zu machen, ist heutzutage keine so gute Idee”

Journalisten müssen ihr traditionelles Handwerk beherrschen und neue Kompetenzen mitbringen. Der amerikanische Medienprofessor Jeff Jarvis steht vor den gleichen Herausforderungen wie alle anderen Journalistenschulen: wie man den Wandel lehrt; wie man dem journalistischen Nachwuchs genug…



Kein Bild vorhanden

Zerfall der öffentlichen Meinung – Das Rhizom und die Mikro-Öffentlichkeiten #Schmalbart

Die etablierten Player der Öffentlichkeit, allen voran Journalisten und Politiker, sind durch die rasante Verbreitung sozialer Netzwerke in Zugzwang geraten. Das war eine Aussage, die ich vor gut zwei Jahren mit Verweis auf eine Studie…




Kein Bild vorhanden

Scheiße im Blogger-Vorgarten, Lecks in Leakingsystemen, fleißige Social Media-Aktivisten und die Chancen des Datenjournalismus #djv_bo

http://twitter.com/#!/homofaber/status/114976991538720768 Hier meine kompakte Rückschau auf den Besser Online-Kongress des DJV in Bonn. Es war in der Tat so, dass man einige Twitter-Follower sofort erkannt hat. Die politisch brisanteste Diskussionsrunde lief nach der Mittagspause mit…


Kein Bild vorhanden

Mein Bericht vom Mobile Gipfel in Bonn #mob11

Ich Idiot hatte mich heute als Journalist akkreditiert für den Bonner Mobile Gipfel des Management Forums der Verlagsgruppe Handelsblatt. Da saß ich – wie immer – in der ersten Reihe mit meinen Aufzeichnungsgeräten für Audio…


Kein Bild vorhanden

Jakob Augstein: Düstere Prognosen für Tageszeitungen

Seit Jahren büßen Tageszeitungen an Auflage ein und wandert Werbung ins Internet ab. Die Folge: Verlage verdienen immer weniger mit Anzeigen und sind immer stärker auf – stetig sinkende – Vertriebserlöse angewiesen. Die größte Bedrohung…


Kein Bild vorhanden

Technikskepsis in Deutschland behindert Entfaltung des Internets – Entscheider müssen für positives Meinungsklima sorgen

Weit verbreitete Attitüden und Verhaltensweisen hindern Deutschland daran, das volle Potenzial des Webs auszuschöpfen. Mit dieser Einschätzung wagen die Macher des Blogs „Netzwertig” einen Blick auf die Internetagenda 2009. Dem Internet komme in diesem Jahr…


%d Bloggern gefällt das: