fbpx

“Handy!

Kein Bild vorhanden

Ist der Kunde ein Prozess? Warum alte Managementweisheiten an der Komplexität des Netzes scheitern

Um in der hypervernetzten Aufmerksamkeitsökonomie überhaupt zum Kunden durchdringen zu können, muss Kommunikation im richtigen Moment, am richtigen Ort und über den richtigen Kanal erfolgen – wenn man von Kanal überhaupt noch sprechen kann. „Push-Marketing…


Kein Bild vorhanden

Lahmes Mobilfunknetz und zögerliche Netzbetreiber versus ultraschnelle Endgeräte

https://twitter.com/#!/qnbechtel/status/179523352711540739 Eine berechtigte Frage von Michael Bechtel, der auf unseren NeueNachricht-Beitrag “Datenstau durch iPad und Google Play? Bedarf an Funkzellen steigt gewaltig” reagiert. Was bringt mir ein neues iPad mit ultraschneller Technologie, wenn das mobile…


Kein Bild vorhanden

Das Sterben der Rechenboliden

„In drei Jahren spielen Desktop-PCs keine Rolle mehr”, prognostiziert John Herlihy, Google-Sales-Chef für Europa. „Schon vor einiger Zeit haben Laptops ihre großen Desktop-Brüder in den Verkaufszahlen überholt. Ein Notebook bietet viele Vorteile: Es ist kleiner,…



Kein Bild vorhanden

Nexus One: Maschinen-Intelligenz und die Schwierigkeiten eines perfekten Kundendienstes

“Der Mensch schuf den Computer sich zum Bilde, zum Bild des Menschen schuf er ihn”, so steht es in einem Kybernetik-Büchlein von Rolf Lohberg und Theo Lutz. “In seiner Grundkonzeption ist jeder Elektronenrechner ein künstlicher…


Kein Bild vorhanden

Handy zum Diktat: Textnachrichten mit Spracherkennungssoftware verfassen – Nuance startet Kooperation mit Netzbetreibern

Ein großes Potential für die automatische Spracherkennung sieht Nuance-Generalmanager Michael-Maria Bommer im Mobilfunk. Ich hatte dazu bereits einen Artikel für NeueNachricht geschrieben. Nach Aussagen von Bommer sind Softwarelösungen seines Unternehmens zur Handysteuerung bereits auf rund…


Kein Bild vorhanden

Erleben wir mit LTE als Nachfolger für UMTS eine Revolution im Mobilunk? Expertenmeinung gefragt

In der heutigen Ausgabe beschäftigt sich die Computerwoche mit dem Thema “Revolution im Mobilfunk – Der UMTS-Nachfolger (LTE) soll dem mobilen Internet zum Durchbruch verhelfen”. Vor gut einer Woche habe ich zu LTE eine NeueNachricht-Story…


Kein Bild vorhanden

Abschied vom Tastenwahlblock – Sprachsteuerung als „Tipping Point“ des mobilen Internets

Mobile Computer und Navis setzen sich nach einem Bericht des Computer Informationsdienstes (CID) immer mehr durch. Doch wer unterwegs auf den Rechner zugreifen möchte, hat nicht immer die Hände frei oder muss die Augen auf…


Kein Bild vorhanden

Boom des mobilen Internets nicht aufzuhalten – Innovationsbedarf bei der Interaktion von Nutzer und Technik

Nach Ansicht von HTC-Chef Peter Chou http://www.htc.com ist es erst durch den Computerhersteller Apple gelungen, das Mobiltelefon zum Internet-Terminal zu machen. „Der Grund ist, glaube ich, ein tief greifendes Missverständnis bei den Telefonherstellern. Wir Ingenieure…


Kein Bild vorhanden

Wie Kommunikationstechnologien über den Geschäftserfolg entscheiden

Viele IT-Manager sind heutzutage mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, ihre Budgetausgaben so zu verwalten, dass der finanzielle Ertrag für ihr Unternehmen maximiert wird. Die Verschmelzung der klassischen Telefonwelt und der Datenwelt eröffnet vielfältige Möglichkeiten. „Zwei…


%d Bloggern gefällt das: