fbpx

Datenschützer

Kein Bild vorhanden

Bomber der Nation: Wer schützt unsere Privatsphäre?

„Persönliche Daten werden immer mehr zu einer Handelsware, an der private Unternehmen mehr Interesse haben, als der Staat.” Dieses Bekenntnis des Hamburger Datenschützers Johannes Caspar im Vorfeld der Call Center World in Berlin sollte man…


Kein Bild vorhanden

Der Gefällt mir-Zuckerberg-Timeline-Datenschutz-Stalking-Kulturschock in Deutschland

Golem hat etwas ausführlicher den Beschluss der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder zur Verwendung von Social Plugins aufgegriffen: Die Konferenz stellt insbesondere fest, dass die direkte Einbindung von SocialPlugins beispielsweise von Facebook,…


Kein Bild vorhanden

“Der Kontrollverlust darf nicht hingenommen werden”: Äh ja, was wollen Sie dagegen tun, Frau Leutheusser-Schnarrenberger?

In meiner Kolumne für den Fachdienst MarketingIT der absatzwirtschaft beschäftige ich mit dem Ausspruch: „Der Kontrollverlust darf nicht hingenommen werden. ” Das proklamierte trotzig Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung….


Kein Bild vorhanden

Ach Großmutter, was hast du so große Ohren?…..

Damit ich Dich für personalisierte Werbung missbrauchen kann! Wer den Big Brother-Award für Datenschutz-Verstöße erhält, muss schon ein dubioser Imperator sein. Wenn Facebook, Google oder Apple perfide Pläne für die Gründung eines neuen Imperiums schmieden…


Kein Bild vorhanden

Keine Macht den Datenschützern – Die Herrschaftssprache der Ministerialbürokratie

Wir müssen uns von der Idee privater Daten im Internet verabschieden, sagt Julia Schramm. In einem sehr interessanten Interview mit Spiegel Online erklärt die Mitgründerin der “datenschutzkritischen Spackeria”, warum der Datenschutz nicht mehr funktioniert und…


Kein Bild vorhanden

Tweets: Verschmelzende Software, Informatikerkarrieren und übermütige Staatsaufseher im Datenschutz


Kein Bild vorhanden

Alaaf an die staatlichen Datenschützer: Digitale Wirtschaft braucht Gegenpol!

Fragwürdige Interpretationen von unbestimmten Rechtsbegriffen, antizipierte Verwaltungspraxis im Hinterzimmer, Bußgeldandrohungen, selbstherrliches Auftreten, Profilierungsneurosen und Anmaßung: Die Staatsaufseher des Datenschutzes von Bund und Ländern machen sich bei Rechtsexperten, Marketingmanagern, Wirtschaftsverbänden und der digitalen Wirtschaft derzeit unbeliebt….


Kein Bild vorhanden

Digitaler Zettelkasten: Burka für Fassaden, kleinbürgerliche Street View-Ängste und selektiver Datenschutz

Burka für Fassaden: Der Start des Street View-Projekts von Google führt zu “dramatischen” Ausschlägen des Nörgel- und Erregungspegels der Hausmeisterrepublik Deutschland. “Selten sah ich die Rede von der ‘German Angst’ so krass bestätigt wie beim…


%d Bloggern gefällt das: