fbpx

“Telekom”

Kein Bild vorhanden

Lahmes Internet, fragwürdiger Lobbyismus und bräsige Digitalpolitik #GroKo

“Im Moment haben wir ja das Problem, dass die Telekommunikationsunternehmen auch ihre 100 oder 200 Mbit/s-Anschlüsse nicht loswerden”, erklärte die Internetexpertin der CSU, Dorothee Bär zu den Digitalplänen der kommenden Bundesregierung. Bär sei ohne Zweifel…


Kein Bild vorhanden

Anti-Schumpeter: Über die Telekomisierung der (Netz) Ökonomie #Cebit16 #NEO16

Es ist schon erstaunlich, dass bei der inflationären Verwendung des Begriffs “Innovation”, der Ökonom Joseph A. Schumpeter als Vater der Innovationstheorie in betrieblichen und volkswirtschaftlichen Gestaltungsfragen ein Schattendasein führt. Das bemängelt Professor Jochen Röpke von…


Kein Bild vorhanden

Wie man innovationshemmende Firmen-Autokraten besiegt #NEO15 @th_sattelberger @olewin

Thomas Sattelberger, Keynote-Sprecher der Next Economy Open am 9. Und 10. November in Bonn, vergleicht den VW-Skandal mit den Machenschaften und dem Filz der Fifa und der KP. Man erlebe die Götterdämmerung des Verbrennungsmotors, man…


Kein Bild vorhanden

Unternehmen als soziales Laboratorium – Abschied von den McKinsey-Schnelldusch-Managern der Deutschland AG #nöcbn

Es kann ja noch so viele Mimikry-Aktivitäten von deutschen Unternehmen in sozialen Netzwerken geben. Nach innen sind die Organisationen alles andere als social, offen und vernetzt. Das brachte ich in meiner The European-Kolumne zum Ausdruck:…


Kein Bild vorhanden

Bonner Science TweetUp und Netzdiskurs mit einem klagenden Telekom-Chef – Über die Datenmisere der Netzbetreiber #wiss14

Sind Netzbetreiber wie die Telekom die geschundenen Esel, die für Silicon Valley-Riesen wie Google die schweißtreibende Arbeit für die Bereitstellung der Infrastruktur leisten müssen, damit die Internet-Stars ihre Datengeschäfte machen können? Oder waren die Telekommunikations-Konzerne…


Kein Bild vorhanden

Ein Altherren-Verein und die “so genannte” Netzneutralität

Es verwundert mich nicht, dass sich der Lobbyverein Bitkom mit ihrem Vize-Präsidenten René Obermann vehement gegen den Verordnungsentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) “zur so genannten” Netzneutralität positioniert: „Der Entwurf des BMWi ist ein regulatorischer Schnellschuss und…


Kein Bild vorhanden

Lieschen Müller, Tante Erna, Netzaktivisten und das Weltbild der #Drosselkom

Ständig werden Lieschen Müller und Tante Erna rangezogen, um die Drosselpolitik der Telekom zu begründen. Als gegnerisches Lager hat der Magenta-Konzern die Vielnutzer und Netzaktivisten ausgemacht, die weiterhin auf Kosten der Allgemeinheit billig im Internet…


Kein Bild vorhanden

Die Pfründe-Wirtschaft der #Drosselkom: Wenn die Politik nicht handelt, sollten die Kunden reagieren

Alles, was das Brot-und-Butter-Geschäft des Ex-Monopolisten Telekom bedroht, ist in den vergangenen Jahren massiv torpediert worden. Die Telekom nutzte ihre Vorherrschaft bei DSL, um WLAN als echten Wettbewerb auszuschalten und schuf über ein ausgedehntes Netz…


Kein Bild vorhanden

Über die Breitenwirkung der Kampagne zur Netzneutralität #drosselkom

Thilo Specht hat sich kritisch mit den netzpolitischen Kampagnen zur Netzneutralität auseinandergesetzt – besonders mit den Plakatmotiven der Digitalen Gesellschaft/D64. Es sei nach seiner Meinung ein Fehler, die Pläne der Telekom für eine Abschaffung echter…


Kein Bild vorhanden

Über die Milchmädchen-Rechnungen der #Drosselkom

Bis zur Demo am Donnerstag möchte ich von der Telekom-Pressestelle noch ein paar Details wissen, die mir bislang nicht übermittelt wurden. Folgend Fragen habe ich heute an die entsprechende Abteilung des Magenta-Konzerns gemailt. Die Aussage…


%d Bloggern gefällt das: