fbpx

Tablet-PC

Kein Bild vorhanden

Die Getriebenen der Netzwirklichkeit

Mobile Smartphones und Tablets sorgen dafür, dass wir beruflich wie privat immer online sein können: “Mit vernetzten Services könnten wir unsere alltäglichen Angelegenheiten spielend einfach selbst erledigen – wann und wo wir wollen. 
In der…


Kein Bild vorhanden

Über die Laienspieler der App-Economy: Fehlanzeige bei vernetzten Services

Der Kunde ist König, und er möchte selbst entscheiden, auf welchem Weg er sein Serviceanliegen an ein Unternehmen richtet, schreibt die 3C-Bloggerin Christine Heller. “Zu den möglichen Kanälen zählen neben Fax, Telefon, Chat, Brief, Twitter…


Kein Bild vorhanden

Abstürzende Applikationen: Die Kehrseite der App-Economy – Chip Online startet Testreihe

Wenn Apps auf dem Smartphone oder Tablet abschmieren, ist das ärgerlich und nervig. Bei meinem Rennspiel bin ich schon des öfteren in entscheidenden Momenten meiner Fahrer-Karriere aus der Bahn geworfen worden, obwohl ich wie der…


Kein Bild vorhanden

Erkenntnisse beim Häuten der Zwiebel in einer vernetzten Ökonomie

Keine Angst, ich beschäftige mich heute nicht mit dem “Netz-Dichter” Günter Grass. In meiner Freitagskolumne für Service Insiders, die wegen der Osterfeiertage auf den Dienstag verlegt wurde, geht es um die Jederzeit-Intelligenz der App-Economy und…


Kein Bild vorhanden

2012 – Das Jahr, in dem das Call Center stirbt #ccw12

Kurz vor der Call Center World (auf der Website der CCW wird man übrigens zugeträllert mit “proaktiven Podiumsdiskussionen” – was ist das für ein Schwachsinn?) mit einer so deftigen These aufzuwarten, dürfte in der Hotline-Branche…


Kein Bild vorhanden

Hinter dem Horizont der Abgrund: Hotline-Anbieter und die unsichtbaren Helfer in hochintelligenten Netzen

In meiner Freitagskolumne für Service Insiders habe ich das Interview mit Ralf Schäfer, Abteilungsleiter Märkte und Perspektiven des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) in Bad Honnef verarbeitet. Das WIK hat ja klar nachgewiesen,…


Kein Bild vorhanden

Stößt die Androiden-Invasion schon an Grenzen? Zumindest die iPad-Konkurrenten tun sich schwer

Noch stockt die Androiden-Invasion, zumindest bei Tablet-PCs. Das berichtet das Handelsblatt und beruft sich auf die Forrester-Analystin Sarah Rotman Epps. Das Problem der Apple-Konkurrenten seien nicht etwa schlechte Hardware oder Software. Die Konkurrenten von Dell,…


Kein Bild vorhanden

iPad und die notwendige Demut der Kopisten

Basic Thinking hat sehr schön das PR-Desaster der Firma Nefonie bei der großspurig angekündigten Einführung eines iPad-Konkurrenz-Gerätes nachgezeichnet. Kopisten sollten nicht nur auf die Sahne hauen, sondern einfach besser sein. Jedenfalls sollte das neofonetische Wunderwerk…


Kein Bild vorhanden

Kommt jetzt das neofonetische Wetab-Zeitalter?

Neofonetische Hymnen zum Marktstart des Weptabds gab es ja nun reichlich. Jetzt rückt die Stunde der Wahrheit näher und wir werden erleben, ob der deutsche iPad-Konkurrent Weltformat hat oder nicht. Ab 20. September soll es…


Kein Bild vorhanden

Nach der iPad-Party startet das iPad-Bashing

Kaum hat Steve Jobs nach der Präsentation des iPads die Bühne verlassen, melden sich Analysten und Branchenexperten zu Wort, die das Wundergerät zerpflücken oder in den Himmel heben. Das ist auch bei der Einführung des…


%d Bloggern gefällt das: