Noch stockt die Androiden-Invasion, zumindest bei Tablet-PCs. Das berichtet das Handelsblatt und beruft sich auf die Forrester-Analystin Sarah Rotman Epps. Das Problem der Apple-Konkurrenten seien nicht etwa schlechte Hardware oder Software.
Die Konkurrenten von Dell, Samsung oder HP bis Blackberry seien einfach durchgängig zu teuer und könnten nicht ansatzweise mit dem iTunes-Geschäftsmodell konkurrieren. Apple dominiere mit seinen „Apple Stores“ zudem den „menschlichen Faktor“. Für den Vertrieb nicht unwichtig. Daran hat sich ja Google mit dem Nexus One schon die Zähne ausgebissen. Siehe auch: Maschinen-Intelligenz und die Schwierigkeiten eines perfekten Kundendienstes. Und: Kundendienst für das Nexus One: Was tut Google? Handy-Minicomputer werden immer komplexer und brauchen dezentrale Services.
“Beste Chancen Apple ernsthaft gefährlich zu werden räumt sie Amazon ein”, so das Handelsblatt. In meiner Story für MarketingIT äußerten sich einige Experten ja etwas optimistischer in Richtung Android.
Wie seht Ihr das?