fbpx

Michel Serres

Kein Bild vorhanden

Generation X-Y-Z und das bequeme Schubladendenken von “Forschern”

Auf Facebook und anderswo wird wieder heftig über “die” Generation Blablabla fabuliert. Diese ganzen Clusterungen sind empirischer Unsinn, unseriös mit lächerlichen Fallzahlen zusammen gestrickt. Sie sind wohl eher Ausfluss eines mechanistischen Denkens oder bequemes Schubladendenken,…




Kein Bild vorhanden

Der Parasit als Störenfried etablierter Industrien – Aber: Finger weg von Regners Paranoia

Auf die GEMA-Propaganda-Wutrede des Musikers Sven Regener hat der Journalist und Vorsitzende der Piraten-Schwaben Fritz Effenberger die richtige Antwort gegeben: „Ich lebe von meiner Arbeit als Urheber, vor allem als Journalist, mit Artikeln, die zu…


Kein Bild vorhanden

Döpfner und der Nutzen des Parasiten

“Wer liberal ist, verteidigt geistiges Eigentum”, mit diesem Credo eröffnet Springer-Chef Mathias Döpfner in einem Gastbeitrag für die NZZ ein wahres Zitaten-Panoptikum, um die Verteidigungslinie gegen die bösen Web-Kommunisten, die Kostenlos-Parasiten im Netz und die…


Kein Bild vorhanden

Döpfners Klage über die Gratis-Kultur und was der Springer-Chef vom Götterboten Hermes lernen könnte

Wie von einem anderen Stern wirkte die Rede von Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner beim “M100 Sanssouci Colloquium”, dem jährlichen Treffen europäischer Medien-Bosse in Potsdam. Zu diesem Befund gelangt die taz. “Ein paar Stunden vor der Verleihung…


%d Bloggern gefällt das: