fbpx

IT-Sicherheit

Kein Bild vorhanden

#BundesHack – Warum es kommen musste, wie es gekommen ist – #CIOKuratorLive Gespräch mit dem Hacker und Sicherheitsexperten @JANOTTA_A

Adrian Janotta hat eine Biografie, wie aus einem Film, so Robert Weber. Software-Entwickler. Freundin hat ihn verlassen, dann abgestürzt, Job verloren, dann Shops im Internet gehackt, erwischt worden (Update von RW: Wurde nicht beim Hacken…


Kein Bild vorhanden

Maizière macht den Morozov: IT-Bürokratismus und digitales Trauerspiel

Bundesinnenminister Thomas de Maizière versucht in einem FAZ-Gastbeitrag krampfhaft, mit Ausflügen in die Meinungswelt des Silicon Valley-Dauerkritikers Evgeny Morozov der kritischen Netzgemeinde das Wasser abzugraben. “In der Debatte über die Inhalte der ‘Digitalen Agenda’ der…


Kein Bild vorhanden

Das selbstlose Alarmismus-Blöken der IT-Sicherheitsgichtlinge

Warum mir die IT-Sicherheitsgichtlinge auf die Nerven gehen 80 Prozent aller Angestellten verwenden bei der Arbeit ungenehmigte Apps – wie schrecklich. Und entsprechend blöken die IT-Sicherheits-Gichtlinge das immer gleiche Alarmismus-Liedchen. Das Verhalten der Mitarbeiter im…


Kein Bild vorhanden

IT-Gipfel in Essen: T-Systems und die Eingreiftruppe gegen Cyberattacken

Eine neue IT-Sicherheitstruppe soll nach einem Bericht der Financial Times Deutschland die Wirtschaft gegen Attacken aus dem Netz verteidigen. “Telekom-Vorstand Reinhard Clemens ruft die Wettbewerber zur Gründung eines neuen Unternehmens auf.” Für die Telekom wie…


Kein Bild vorhanden

Countdown für die Cyber-Abwehrkrieger der Bundesregierung: #BSI contra #No-Name-Crew

Den spaßigen Teil der Hackeraktionen der No-Name-Crew kann man auf der Website des Bundesüberwachungsministeriums (eine Umbenennung des Innenministeriums) begutachten. Etwa im Aufgabenfeld “Totalüberwachung”. So sei die Volksverdummung Bestandteil der nationalen Totalüberwachungsarchitektur, er umfasst den Katastrophen-…


Kein Bild vorhanden

Böse Hacker und die unheilige Allianz der Sicherheitsfuzzis #Cyberwar-Geschwätz

Das Cyberwar-Gesabbel von Firmenvertretern, die Software für die IT-Sicherheit verticken, geht mir so langsam auf den Keks. Es ist doch klar, das jemand, der Waffen verkauft, ganz gerne auch mal von der drohenden Kriegsgefahr fabuliert….


Kein Bild vorhanden

Der vermeintliche Cyberwar und die Sicherheitskeule

Erinnert sich jemand noch an die Horrorszenarien, die zur Jahrtausendwende von so genannten Sicherheitsexperten an die Wand gemalt wurden? Passiert ist zum Nuller-Jahr dann so gut wie nichts. Die entsprechenden Software-Anbieter sind allerdings wohl um…


Kein Bild vorhanden

Liebwerteste Datenschutz-Gichtlinge: Heult doch! #spackeria #cloudcomputing

Hier ein paar Auszüge meiner heutigen The European-Kolumne: Der Datenschutz versagt politisch und ergeht sich in sinnlosen Scheingefechten gegen Facebook, Google und Co. Wer seine wirklich sensiblen Daten schützen will, der muss selbst aktiv werden….


Kein Bild vorhanden

Mentale Kernschmelze eines Datenschützers und die Angst vor der dunklen Computerwolke

Die Staatsaufseher des Datenschutzes haben ein neues Hassobjekt: Cloud Computing. So sind mir jedenfalls die Meinungsäußerungen von Thilo Weichert vorgekommen, die der Datenschutzbeauftragte von Schleswig Holstein auf dem IT-Sicherheitskongress des BSI heute in Bonn vom…



%d Bloggern gefällt das: