fbpx

Disruption

Kein Bild vorhanden

Gesprächstennis über digital-transformatorischen Beraterquatsch #prmagazin #Recherche

Mein Interview mit dem Mittelstandsexperten Marco Petracca hat die Agentur PSV hübsch zusammengefaßt (Gesprächstennis gefällt mir am besten): “Statt der konstanten Digitalisierungs-Klatsche für den Mittelstand, plädiert unser Experte Marco Petracca bei Ichsagmal.com-Gespräche für mehr realistische…


Kein Bild vorhanden

Digitalisierung und (Netz-)Ökonomie – Wohin führen unsere Denkansätze? #NEO17x

Im Gefolge des Werturteilstreits Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich die Mehrheit der Ökonomen der Ansicht angeschlossen, die Wirtschaftswissenschaften hätten nicht über die Ziele des Wirtschaftens zu befinden, sondern dienten allein einer Aufklärung über den…


Kein Bild vorhanden

Warum mich die disruptiv-digital-transformatorischen Keynote-Sprechautomaten nerven

Wenn Wirkungen der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft auf öffentlichen Bühnen erläutert werden, purzeln immer wieder die gleichen Formulierungen und Beispiele aus den Keynote-Sprechautomaten heraus: Prozess der kreativen Zerstörung, digitaler Darwinismus und natürlich die Angriffe…


Kein Bild vorhanden

Anti-Schumpeter: Über die Telekomisierung der (Netz) Ökonomie #Cebit16 #NEO16

Es ist schon erstaunlich, dass bei der inflationären Verwendung des Begriffs “Innovation”, der Ökonom Joseph A. Schumpeter als Vater der Innovationstheorie in betrieblichen und volkswirtschaftlichen Gestaltungsfragen ein Schattendasein führt. Das bemängelt Professor Jochen Röpke von…


Kein Bild vorhanden

Wird auch das Fernsehen Opfer der zerstörerischen Kraft des Digitalen?

In der zweiten Session des Blogger Camps Ende Oktober äußerten sich die Teilnehmer des Live-Hangouts zu der Frage, welche Branchen, Berufe sowie Unternehmen von der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung weggespült werden. Ziemlich einig war sich…


Kein Bild vorhanden

Zweite Session des heutigen Blogger Camps um 19,30 Uhr: Von der zerstörerischen Kraft der digitalen Dauerdisruption #bc

Hauptverantwortlich für den Titel dieser Runde ist Sascha Lobo. Jedenfalls regte mich seine Spiegel-Kolumne zu dieser Formulierung an. Hatte ich heute früh ja bereits gepostet. Für etablierte Branchen wird es immer schwieriger, die Dimension der…


Kein Bild vorhanden

Blogger Camp: Plädoyer für eine disruptive Sit-in-Bewegung #bc

Aus der zerstörerischen Disruption ist mit dem Internet die digitale Dauerdisruption geworden. Davon ist Sascha Lobo überzeugt: „So techno-verschwurbelt sich diese Behauptung anhören mag, so radikal sind ihre Folgen. Während im 20. Jahrhundert ein industrieller…


Kein Bild vorhanden

Studenten im Bologna-Prozess: Stoff-Bulimie statt Regelbruch – Reinschaufeln, auskotzen, vergessen

Innovationen entstehen nach Ansicht des Bloggers Martin Bartonitz vor allem durch Regelbrechung. Man muss in der Lage sein, Altvertrautes nicht mehr in den gewohnten Bahnen zu betrachten: Anders denken und nicht mehr einfach weitermachen, weil…


Kein Bild vorhanden

Von der zerstörerischen Kraft der digitalen Dauerdisruption #bc

Das Netz verändert die Welt. Das dürften weder Gegner noch Befürworter des digitalen Wandels bestreiten. Doch viel weiter reichen die Gemeinsamkeiten nicht. Ob sich das Ganze zum Guten oder zum Schlechten fügt, ist nach Ansicht…


%d Bloggern gefällt das: