fbpx

Netzpolitik

Gründungskompetenz in Deutschland: Von einer Teleshopping-Operndiva für Saugnapfmaschinen bis zu alternde Touristik-Verkäufer von vorgestern – Sessionideen für die Next Economy Open im Dezember gefragt #NEO23

Photo by Elīna Arāja on Pexels.com Beim Blättern durch mein Archiv fand. ich folgende Kolumne, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber immer noch sehr amüsant ist. Eine Teleshopping-Operndiva, die Saugnapfmaschinen vertickt;…

Weiterlesen

belgium flag on top of the building

Dominiert in Deutschland eine Verpisser-Kultur?

In ökonomischen und politischen Debatten fehlt es oft an wissenschaftlicher und empirischer Fundierung. Statt auf seriöse Wissenschaftstheorie zu setzen, dominieren Hasstiraden, Beleidigungen und Blockade-Exzesse. Die Protagonisten der Ökonomik, politischen Wissenschaft, Soziologie, Philosophie und Geschichtswissenschaft kämpfen in ideologischen…


Der Sohn@Sohn-Workflow für Live-Kommunikation – Man kann uns buchen :-)

Auf der Rückfahrt von der Zukunft Personal Süd von Stuttgart nach Bonn sinnierten Sohn@Sohn, also Constantin Sohn und Gunnar Sohn, über neue Projekte. Ein Dauerbrenner: Wie erläutern wir unsere Agenturarbeit besser. Einen Versuch kann man…


Neue Horizonte 2045 – Missionen für Deutschland: Sind wir dann klimaneutral? Man hört, sieht und streamt sich am Mittwoch, 6. September, um 18:30 Uhr in der #D2030 #FutureLounge

Das neue Szenariovorhaben führt die von uns Anfang 2018 veröffentlichten acht Szenarien für Deutschland 2030 fort. Was auch im Foresight-Bereich keine Selbstverständlichkeit ist. Wir halten dabei an unseren drei Grundprinzipien fest: Unabhängigkeit, Zukunftsoffenheit und Beteiligung.Unser…


person holding suitcase near stacks of books

Wir wollen, wir werden, es gilt, es muss, wir möchten, es soll: Die Inflation der Unverbindlichkeiten in der Politik zur digitalen Agenda bewegt sich weiterhin auf Wackelpudding-Niveau @DietmarBartsch @Bundeskanzler @c_lindner @r_c_wesel

Über allen Gipfeln Ist Ruh, In allen Wipfeln Spürest du Kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur, balde Ruhest du auch. “Ist der Ruf erst ruiniert, wird man irgendwann gar nicht mehr…


Abschaffung des Zufalls zur Schaffung des perfekten Überwachungsstaates

Wissenschaftler und Science Fiction-Autor Professor Franke Es gibt wissenschaftliche Erhebungen und Analysen, die belegen, wie stark der Zufall den Erfolg von Unternehmer ausmacht. Für das Ego von Firmenchefs ist das fatal und schlecht für die…


Deutschland auf dem Weg zu einer fairen KI-Regulierung?

Auszug aus dem Sohn@Sohn-Newsletter: Regulierung sollte Innovation nicht blockieren, sondern sicherstellen, dass die KI-Entwicklung zum Wohle der Menschen und der Gesellschaft erfolgt. Dies kann durch staatliche Unterstützung und die Zusammenarbeit von Universitäten und der Industrie…


monitor screen showing chatgpt plugins landing page

Meine IFG-Anfrage zu #ChatGPT wurde vom Bundesdatenschutzbeauftragten der Bundesregierung abgeschmettert

Photo by Andrew Neel on Pexels.com Erst sollte nur ein Satz übermittelt werden, wie Herr Kelber auf Mastodon zum Besten gab. Dann sind Gebühren ins Feld geführt worden und nun gibt es formaljuristische Gründe für…


Das Zusammenspiel von Mensch und KI: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen #ChatGPT

Photo by Airam Dato-on on Pexels.com Oliver Gürtler, Leiter des Mittelstandsgeschäftes bei Microsoft, bringt die Potenziale von ChatGPT auf den Punkt: “Der Mittelstand kann sehr schnell punkten.” Angenommen, ein schwäbischer Maschinenbauer liefere seine Produkte weltweit…



%d Bloggern gefällt das: