fbpx

“Web 2.0”

Kein Bild vorhanden

Norbert Bolz, Pareto und die narzisstische Kränkung der neuen Medienwelt: Scheißt der Teufel immer auf den größten Haufen??

Der Medienphilosoph Norbert Bolz hat in seinem neuen Buch „Diskurs über die Ungleichheit“ einige Fragen aufgeworfen, die wir in der Blogosphäre intensiv diskutieren sollten. Recht sympathisch sind die Ausführungen über Zahlen-Hörigkeit der Massenmedien. Bolz spricht…


Kein Bild vorhanden

Jakob Augstein: Düstere Prognosen für Tageszeitungen

Seit Jahren büßen Tageszeitungen an Auflage ein und wandert Werbung ins Internet ab. Die Folge: Verlage verdienen immer weniger mit Anzeigen und sind immer stärker auf – stetig sinkende – Vertriebserlöse angewiesen. Die größte Bedrohung…


Kein Bild vorhanden

Yogeshwar: „Friss oder stirb“-Kundenservice hat in der Web 2.0-Welt ausgedient

Ranga Yogeshwar eröffnet als Hauptredner den Fachkongress der Voice Days plus 2009 am 6. Oktober 2009 in Nürnberg. „Der Umgang mit dem Neuen“ ist das Thema des bekannten Wissenschaftsjournalisten mit Fernsehsendungen wie „Kopfball“ oder „Wissen…


Kein Bild vorhanden

Google Times, Buzzriders und das Ende der Zeitungspapier-Ära

Cem Basman weist in einem Blog-Beitrag auf das neue Medienprojekt “Buzzriders” von Robert Basic hin, mit der die Nachrichtenwelt revolutioniert und Giganten wie Spiegel Online oder heise.de herausgefordert werden. Ob eine Revolution dabei herausspringt, ist…



Kein Bild vorhanden

Wenn Nachrichtenseiten Blogs wären: Omas Zeitung liegt im Sterben

Ein interessanter Blog-Beitrag zur Medienszene findet sich unter Medial Digital zum Thema “Das Klickvieh-Gehege – Was Verlage von der Blogosphäre lernen können” Autorin ist Ulrike Langer, freie Medien- und Marketingjournalistin in Köln Ausgangspunkt ist der…


Kein Bild vorhanden

Twitter und die Kluft der Manager zur Web 2.0-Welt

Die Nielsen Online-Studie ist ja schon hoch und runter gelaufen, die möchte ich hier nicht weiter kommentieren. Sehr nützlich ist dazu auch der Blog-Beitag des FAZ-Netzökonomen Holger Schmidt. Hier findet man einen interessanten Kommentar von…


Kein Bild vorhanden

Antwortmaschine als Google-Killer? Aufregung in der Blogosphäre

Eine neue Suchmaschine versetzt angeblich die Blogosphäre in Aufregung. Das berichtet die Financial Times Deutschland. Der Wissenschaftler Stephen Wolfram soll einen “Google-Killer” entwickelt haben. “Doch den glaubten vor ihm schon viele erfunden zu haben”, so…


Kein Bild vorhanden

Eric Schmidt Tells Charlie Rose Google Is “Unlikely” To Buy Twitter

Interview mit Google-Boss Eric Schmidt über Twitter u.a.: Charlie Rose: You also bought YouTube. You have Google news. We’re in a time now, and we’re going to talk a lot about the economy in this…


Kein Bild vorhanden

Facebook als Jederzeit-Medium im Web – Zuckerberg plant zentralen Aufmerksamkeitsverteiler

In dieser Woche gibt sich Facebook ein neues Gesicht. Die langfristigen Ziele beschreibt Facebook-Chef Mark Zuckerberg in seinem Firmen-Blog mit Schlagworten wie „Informationsstrom” oder „Menschen Kontakt zu allem geben, was sie interessiert”. Auf lange Sicht…


%d Bloggern gefällt das: