fbpx

Twitter und die Kluft der Manager zur Web 2.0-Welt

Die Nielsen Online-Studie ist ja schon hoch und runter gelaufen, die möchte ich hier nicht weiter kommentieren. Sehr nützlich ist dazu auch der Blog-Beitag des FAZ-Netzökonomen Holger Schmidt. Hier findet man einen interessanten Kommentar von Michael Leibrecht, der auch meinen Beobachtungen entspricht:
“Doch wie bringen wir das den Unternehmern und Managern aktiv näher? Die Kluft zwischen aktiven Online-Marketing-Leuten und traditionellen Managern mit der Einstellung ‘das macht alles meine Sekretärin’ wird immer größer. In Seminaren, Workshops und Beratungen erlebe ich täglich wie wichtig eine breite ‘Web 2.0 Lobby’ wäre. Firmen müssen auf einfache und verständliche weise lernen welchen Nutzen ihnen in Zukunft das Internet bringen kann.”

Es gibt sogar noch Manager, die sich von ihrer Sekretärin die E-Mails ausdrucken lassen und noch stolz darauf sind – das gilt nicht nur für ältere Semester. Oder die mit Argwohn den Trend zu Enterprise 2.0-Technologien betrachten und auch bekämpfen, weil beispielsweise Agententechnologie ungefiltert an Mitarbeiter Informationen vermittelt. Da können viele nicht mehr so stark mit dem Taktstock fuchteln. Siehe dazu auch den Artikel “Kollaborieren oder kollabieren?”.

Über den Autor

gsohn
Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: