fbpx

SPD

Interview um 13:30 Uhr mit @EskenSaskia zur Kandidatur um den SPD-Vorsitz #saskianowabo – Eure Fragen?

Die Letzten könnten die Ersten sein, titelt die FAZ und meint damit die Politiker Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans in ihrem Kandidatenrennen um den SPD-Parteivorsitz – also um die Doppelspitze. Esken und Walter-Borjans seien das…


Kein Bild vorhanden

“Sie haben keine Ahnung”, “Verschwörungstheorien”, “Beleidigungen”, “Gähn” – Tweets des SPDlers @UlrichKelber zur #VDS Umfaller-Debatte

Für die SPD-Umfaller, die sich wie der Bonner SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Kelber vor wenigen Monaten noch vehement gegen die Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen haben und nun der Linie ihres Parteivorsitzenden Gabriel folgen, wird es schwer, das Wahlvolk zu…


Kein Bild vorhanden

Wolf Lotter und die Dampfmaschinen-Ideologie der liebwertesten Industrie-Gichtlinge

Schon vor drei Jahren ist Wolf Lotter in seinem Buch „Die kreative Revolution – Was kommt nach dem Industriekapitalismus“ den Museumswächtern des Industriekapitalismus kräftig ans Leder gegangen. Wissen schlägt Produkt. „Die großen Gewinne, die weltweiten…


Kein Bild vorhanden

Schummeln mit dem Dosenpfand – Dumpingpreise für Einweg-Getränke ein Fall für das Kartellamt

Mit der ökologischen Korrektheit hat der Technology Review-Blogger Niels Boeing merkwürdige Erfahrungen gesammelt. Er wollte Einwegflaschen und Dosen am Rücknahmeautomaten eines Supermarktes zurückgeben. Zwei Dosen spukte der Apparat wieder aus. Eine Verkäuferin erklärte Boing, dass…


Kein Bild vorhanden

Gabriels Mehrweg-Scherbenhaufen – Politik sorgt für Discounter-Boom

Es grenzt mittlerweile an eine schlecht einstudierte Inszenierung. Keine vier Monate nach dem Inkrafttreten der fünften Novelle der Verpackungsverordnung klagen Politiker aus allen Lagern über die Probleme und die mangelnde Tauglichkeit der neuen Regelung. Jüngstes…


Kein Bild vorhanden

Mehrwegflasche steht das Wasser bis zum Hals

Das Bundesumweltministerium (BMU) lässt wieder einmal Ökobilanz und Rücklaufquoten von Einweg- und Mehrwegflaschen untersuchen. Dabei ist Branchenkennern seit Jahren klar, was besser, sprich für die Umwelt verträglicher ist. Nach Auffassung des BMU sind gesetzliche Maßnahmen…


Kein Bild vorhanden

Satte Weiden, verfressene Heuschrecken und staatliche Hütchenspiele mit Immobilien – Wie der Staat den Casino-Kapitalismus erfand und Eigenkapitalraub ermöglichte

Besonders nihilistische Zeitgenossen sprechen schon vom irreversiblen Ende des Kapitalismus, den der Crash des Finanzmarktes verursacht hat. Nichts wird mehr so sein wie vorher. Alle so genannten Neoliberalen (das waren eigentlich jene, die sich Ende…


Kein Bild vorhanden

Staat verschleudert Geld und die SPD will höhere Steuern

Allen SPD-Plänen für offene und verdeckte Steuererhöhungen hat der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, eine Absage erteilt. „Gerade in der gegenwärtigen Krise braucht Deutschland eine Minderung der Steuer- und Abgabenlast und keinen…


Kein Bild vorhanden

Tricksilanti-Rücktrittsrede und die Blindheit der SPD-Hessen – Ansonsten am Wahlabend Phrasendrescher-Tristesse

Die Rücktrittsrede von Tricksilanti belegt doch die Gründe für das Wahldebakel. Sie sagte, man habe die Quittung für die misslungene Regierungsbildung bekommen. Nein, sie hat eine Abfuhr für ihren prinzipienlosen Machtanspruch kassiert, ohne Rücksicht und…


%d Bloggern gefällt das: