fbpx

Michael Seemann

Kein Bild vorhanden

Nicht Facebook schmiert ab, sondern Twitter: Über Kaugummi-Dreck beim Kurznachrichtendienst

Netzökonom Holger Schmidt hat Anfang März einige recht interessante Fakten über Twitter zusammengetragen, die sich so langsam zur Krise des Kurznachrichtendienstes auswachsen. “Etwa 70 bis 80 Prozent der Menschen, die sich bei Twitter anmelden, springen…


Kein Bild vorhanden

Kontrollverlust bei #Bloggercamp.tv: Gespräch mit Michael Seemann

Endlich ist es bei Google Plus möglich, Live-Übertragungen via Hangout on Air mit dem Einbettungscode vorzuplanen. So kann man im Vorfeld besser darauf aufmerksam machen, wann und wo eine Sendung angeschaut werden kann. Die nützlichste…


Kein Bild vorhanden

Wie berechenbar ist die Unberechenbarkeit? #Kontrollverlust #rp14 #Bloggercamp.tv

Das Schwerpunktthema “INTO THE WILD” der Berliner Blogger-Konferenz re:publica 2014 ist gut gewählt. Von unterschiedlicher Seite wird suggeriert, dass wir über Algorithmen “wieder” zu berechenbaren Wesen degradiert werden können. Das würde vielen wohl in den…


Kein Bild vorhanden

Staatlicher Verdachtstotalitarismus kann alle treffen – auch Dieter Bohlen

Von Dieter Bohlen ist man ja so einiges gewohnt auf der nach oben offenen “hammermäßigen” Peinlichkeitsskala. Mit seinem Presseauftritt in Österreich als Gallionsfigur des milliardenschweren Polit-Opis Fränkiboy Stronach hat der selbsternannte Pop-Titan diese Skala noch…




Kein Bild vorhanden

Netzpolitik am Ende? Auf der Suche nach Superkräften #btw

Im Netz reagiert man auf den Wahlsieg von Merkel entweder sarkastisch mit Verweis auf das Elend der FDP oder sogar schwarzseherisch mit Untergangsprophetien und Jammerklagen. Es ist die Fortsetzung der Debatte um das Versagen der…


Kein Bild vorhanden

Gruppe 47 für die Netzpolitik

In der Netzgemeinde ist nach dem gescheiterten Widerstand gegen das Leistungsschutzgesetz so richtig Leben in die Bude gekommen. Das ist heute ausführlich in meiner The European-Kolumne nachzulesen. Einige Netzaktivisten stellen nicht nur sich, sondern auch…


Kein Bild vorhanden

Google Street View und der Kontrollverlust für Internet-Nicht-Nutzer, Verleger, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

Michael Seemann hat in einem interessanten Beitrag verdeutlicht, dass der Kontrollverlust, den Unternehmen, Gesellschaft und Politik durch die Dezentralisierung der Kommunikationsströme im Internet erleben, auch vor Internet-Nicht-Nutzern nicht halt macht: “Im Netz existiert bald eine…


%d Bloggern gefällt das: