fbpx

Finanzkrise

Kein Bild vorhanden

40 Jahre Social Banking: Livestreaming auf der Generalversammlung der GLS Bank in Bochum #gls40

Egal ob es sich um Konjunkturforscher, hochbezahlte Analysten oder Wichtigtuer in Rating-Agenturen handelt. Ihre Zahlenspielchen seien niederschmetternd schlecht, kritisiert der Schriftsteller Hans-Magnus Enzensberger. Es sind Scharlatane mit Triple-A-Syndrom: anmaßend, arrogant und abergläubisch. Ja, abergläubisch. Denn…


Kein Bild vorhanden

Konzepte gegen die Gier: Über die Renaissance der Genossenschaften – Mit Raiffeisen die Finanzkrise bewältigen

Sie haben der Finanzkrise getrotzt und erleben nun eine Renaissance, schreibt die Wirtschaftswoche in ihrer aktuellen Titelstory “Wir statt Gier”. Es geht um Genossenschaften, die in Deutschland wieder wie Pilze aus dem Boden schießen: “Bürger…


Kein Bild vorhanden

VWL: Krise der Makroökonomie – Interdisziplinär arbeiten! #oend

Nur auf die Schnelle zwei höchst interessante Vorträge des zweiten Tages der Frankfurter Fachtagung “Ökonomie neu denken”. Zumindest die Videomitschnitte. Werde in den nächsten Tagen noch ausführlicher auf die gesamte Tagung eingehen. Professor Kenneth Rogoff…


Kein Bild vorhanden

Politische Gesäßgeografie bringt uns in der Finanzpolitik nicht weiter

“Gute Absichten bewirken nicht automatisch gute Politik”, so lautet die Überschrift meiner heutigen Kolumne für das Debattenmagazin “The European”. Inspiriert hat mich ein FAS-Gastbeitrag von Michael Naumann. Er lässt uns ein wenig hinter die Kulissen…


Kein Bild vorhanden

Jenseits von Angebot und Nachfrage: Warum die Ökonomenzunft politischer werden muss

Tissy Bruns hat mit ihrem politischen Tagesspiegel-Essay vollkommen recht: In der zügellosen Achterbahnfahrt der Finanzmärkte offenbart sich der desaströse Zustand unserer Demokratien: Eine übermächtige Finanzwirtschaft führt Politik und Eliten vor. Seit dem Crash von 2008…


Kein Bild vorhanden

ZDF-WISO: Bankberatung auch in Krisenzeiten desaströs – Sparda-Bank in Köln empfiehlt kurz laufende Rentenversicherungen – Verbraucherzentrale kritisiert Orientierung an hohen Provisionen – Kundengewinnung nach dem LEO-Prinzip: Leicht erreichbare Opfer

Die Qualität der Bankberatung in Deutschland ist trotz Finanzkrise katastrophal. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfangreiche Stichprobe des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) in Zusammenarbeit mit der ZDF-Redaktion WISO. Demnach gelingt es nur einem von 25 Bankberatern,…


Kein Bild vorhanden

Rüttgers, Kaiser Wilhelm und die Fabrik im Kopf – Der Staat als Museumswächter

Staatsknete für Versandhauskataloge, Rettungspakete für marode Industriekonzerne, die schon vor der Finanzkrise kurz vor der Pleite standen, Bürgschaften und Finanzhilfen für Warenhaus-Dinosaurier, Fusionserleichterungen für angeschlagene Zeitungsverlage: Was Spitzenpolitiker wie Seehofer, Merkel oder Rüttgers derzeit wirtschaftspolitisch…


Kein Bild vorhanden

Ohne Ordnungstheorie keine Soziale Marktwirtschaft – Ökonomenstreit über den Wert der Wirtschaftspolitik

Ohne die so genannte Ordnungs-Ökonomik hätte es in Deutschland keinen Ludwig Erhard und auch keine Soziale Marktwirtschaft gegeben. In einem Aufruf, der in der FAZ vor einer Woche veröffentlicht wurde, wenden sich deshalb 83 Wirtschaftswissenschaftler…


Kein Bild vorhanden

Kreditklemme größte Bedrohung für Unternehmen – Traditionelle Konjunkturimpulse führen in die Irre

Wirtschaftswissenschaftler werten die Kreditklemme als größte Bedrohung für die Wirtschaft. „In Zeiten, die so weit jenseits der Normalität liegen, führen die traditionellen Methoden der Bestimmung der erforderlichen Konjunkturimpulse in die Irre“, warnen beispielsweise die Ökonomen…



%d Bloggern gefällt das: