fbpx

eBooks

Kein Bild vorhanden

Lanier und der digitale Angstschweiß: Vom gescheiterten Unternehmer zum “Internet-Pionier” #fbm14 #Lebenzerstört

Auf der Frankfurter Buchmesse gab es bei einigen Verlagsmitarbeitern ein selbstzufriedenes Lächeln, wenn der diesjährige Friedenspreisträger Jaron Lanier zur Sprache kam. Er spricht das an, was viele andere schon immer mal sagen wollten: “Das Internet…


Kein Bild vorhanden

Warum denken kleine Verlage noch analog? #bloggercamp

eBooks sind in Deutschland noch nicht der absolute Renner. Und wenn ich mir die Preispolitik für digitale Bücher hierzulande anschaue, verwundert mich das überhaupt nicht. In der Regel liegt der eBook-Preis im Vergleich mit der…



Kein Bild vorhanden

Bekenntnisse eines Bibliophilen zum Dämon Amazon

Gerade schwebte ein Werbebriefchen von Printfinder in meinen Briefkasten. Überschrift des Schreibens: “Günstiger Bücher drucken im Baltikum”. “Guten Tag und schöne Grüße aus Lettland! Seit 2002 druckt Printfinder Bücher und andere Druckprodukte für Kunden in…


Kein Bild vorhanden

Schein und Sein der vernetzten Ökonomie: Deutschland braucht noch 20 Jahre

An die Stelle der Industrieökonomie tritt die Netzwerkökonomie, so die These von Markus Lause und Peter Wippermann in ihrem neuen Buch “Leben im Schwarm – Die Spielregeln der Netzwerkökonomie”. Schon bei dieser Aussage werden einige…


%d Bloggern gefällt das: