fbpx

“Self Service”

Kein Bild vorhanden

Bei Anruf Verbraucherzorn! Call Center brauchen Qualitätsstandards

Das aktuelle Marktvolumen für den externen Einkauf von Call Center-Dienstleistungen beträgt jährlich rund zwei Milliarden Euro. Während telefonischer Service für Dienstleister schon seit geraumer Zeit unverzichtbar sind, bieten auch Industrieunternehmen ihren Kunden immer häufiger telefonische…


Kein Bild vorhanden

Call Center auf der Hitliste des Zorns und Sprachcomputer als Kunden-Abfangjäger

Call Center wurden in der Vergangenheit nach der industriekapitalistischen Logik auf Effizienz getrimmt nach dem Motto „One size fits all“. Eine sehr kurzsichtige Geschäftspolitik. „Eine reine Fokussierung auf Call Center als Kostensparmaschine und auf die…


Kein Bild vorhanden

115-Tarif-Wirrwarr – Amtsstuben-Odyssee noch lange nicht beendet

Die in den Ballungsgebieten gestartete Behördenrufnummer 115 ist ein Mammutprojekt. Sie soll im föderalen Deutschland die klassische Auskunft der Kommunen mit den Landes- und Bundesbehörden vernetzen. Beim Start der Rufnummer verkündete Bundesinnenminister (BMI) Wolfgang Schäuble,…


Kein Bild vorhanden

Bürgertelefon 115 gestartet – Das Merkelprojekt könnte in die Hose gehen

In Berlin, Köln/Bonn und dem Rhein-Main-Gebiet startet heute das Bürgertelefon 115, das vor drei Jahren beim IT-Gipfel der Bundesregierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel als Maßnahme zur Verbesserung der Verwaltungsdienstleistungen vorgestellt wurde. Insgesamt 10 Millionen Menschen…


Kein Bild vorhanden

Jobsuche mit dem iPhone – Personaldienstleister positionieren sich mit Online-Angeboten

Personaldienstleister in Deutschland erwarten „goldene Zeiten“, so das Handelsblatt in einer aktuellen Meldung: “Nach der Krise werden mehr Zeitarbeiter beschäftigt sein als zuvor”, wird Randstad-Chef Ben Noteboom zitiert. Mittelfristig geht Randstad von einer Million Menschen…


Kein Bild vorhanden

Roboter in den Ruhestand??? O2-Werbekampagne hat den Sinn von Self Service nicht verstanden

Mit Spielzeug-Robotern, die sinnlos durch die Gegend fahren, versucht O2 derzeitig eine neue Werbebotschaft unter die Leute zu bringen: Persönlicher Service statt Roboter – und das nicht nur im Call Center, sondern auch im Shop…


Kein Bild vorhanden

Neues soziales Netzwerk “Dienstleistungsökonomie” – Ning macht es möglich, dauerte nur ein paar Minuten

Folgende Fragen stehen im Vordergrund: Wie können Unternehmen in der postindustriellen Ära überleben? Wie muss eine robuste Dienstleistungsökonomie gestaltet werden? Nettes Tool von Ning, geht ratz fatz…..Mal sehen, wie sich das entwickelt…. Gruß Gunnar


Kein Bild vorhanden

Dumme Kundeninteraktion – Wie miserabel orchestrierte Technologien den Service verschlechtern

Bill Price, Autor des Buches „The Best Service Is No Service“, fordert von Unternehmen einen Paradigmenwechsel in der Kundenkommunikation. „Man sollte vor allen Dingen ‚dumme Kontakte’ vermeiden. Sie sind für das Unternehmen schädlich und für…


Kein Bild vorhanden

Bill Price auf der Call Center World in Berlin: Warum es gut ist, mit dem Kunden keinen Kontakt zu haben

Bill Price, der ehemalige Vice President of Global Customer Service von Amazon, kommt zur Call Center World nach Berlin. Bei Amazon revolutionierte er den Kundenservice mit der radikalen Philosophie „der beste Service ist kein Service“….


Kein Bild vorhanden

Forrester-Studie: Wie mangelhafte Kundenkommunikation das Geschäft ruinieren kann

Mangelhafte Anrufsteuerung und -umleitung, Unvermögen bei der Lösung von Problemen, verfehlte Übergaben und nicht funktionierende Zusammenarbeit zwischen Selbstbedienung und telefonischer Vermittlungsstelle: Das sind einige der Hauptbeschwerden der neuen Forrester Research-Studie „Warum es Ihr Geschäft ruinieren…


%d Bloggern gefällt das: