fbpx

Schufa


Kein Bild vorhanden

Von der Vergeblichkeit des Shitstorms: Können Schufa, GEMA, WDR oder ARD wirtschaftliche Schäden erleiden? #Bloggercamp.tv

Unternehmen müssen von Shitstorms keine nachhaltigen wirtschaftlichen Schäden befürchten. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK). Sie hat die Empörungswellen von Social Media-Nutzern von Januar 2010 bis Mai 2013…


Kein Bild vorhanden

Lasst Euch nicht verSCHUFAn! Was steckt in der geheimnisvollen “Coca-Cola-Formel” der kommerziellen Auskunftei?

Und die Einstufung von Berechnungsformeln als Geschäftsgeheimnis ist noch arschiger So langsam kommt Licht in die undurchsichtige Berechnungsformel des kommerziell ausgerichteten Auskunftsriesen namens S C H U F A, die mit 700 festangestellten Mitarbeitern jährlich…


Kein Bild vorhanden

Wie man kafkaeske Big Data-Systeme bekämpft – Das #Schufa-Experiment

Wie kann ich mich wehren, wenn mir auffällt, dass mich ein Big Data-System diskrediert und ich Opfer der Realitätskonstruktionen von Vorhersagemaschinen werde, die ihr Innenleben nicht preisgeben. “Der Glaube an die endgültige Berechenbarkeit der Welt…


Kein Bild vorhanden

Wer zu Open Data nicht bereit ist, sollte von Big Data schweigen #Datability #Cebit #Systemtheorie #Schirrmacher

“We don’t know how the human brain works.” Mit diesem Satz macht Patrick Breitenbach auf einen Artikel aufmerksam, der sich mit den Thesen von Kurzweil beschäftigt: “Why Ray Kurzweil is Wrong: Computers Won’t Be Smarter…


Kein Bild vorhanden

Wie man Pressefragen (nicht so ganz) beantwortet – #Schufa bekommt den “Hulk des Monats”

Ich bin Euch ja noch ein Reaktion der Schufa-Pressesprecherin schuldig, die am Telefon so wenig über ihr eigenes Unternehmen wusste. Statt dann aber auf jede Frage eine Antwort zu schicken, bekam ich so eine Art…


Kein Bild vorhanden

Kann der Bundesgerichtshof Mathe? #Schufa

Spätestens seit dem Lehman-Finanzcrash dürfte bekannt sein, mit welch dünner mathematischer Sauce selbst nobelpreisgekrönte Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler ihre Modellannahmen mit den Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung zusammenrühren. Die Modelle, mit denen Händler, Banken und Versicherungen arbeiten, sind,…


Kein Bild vorhanden

Schufa-Scoring oder: Wenn Pressestellen gar nichts wissen

Angeregt durch einen kritischen WDR-Bericht über die Rolle von Auskunftsdiensten wie die Schufa AG, plane ich für meine morgige The European-Kolumne einen Bericht über die Methoden zur Bewertung der Kreditwürdigkeit von Privatleuten und Firmen. Und…


%d