#NEO17x
Finale Planung für die Next Economy Open am 9. und 10. November #NEO17x – Mitmachen bei den virtuellen Sessions
Kurze Erläuterung des Status quo zur Next Economy Open. Wir nehmen noch Session-Ideen auf 🙂 Einfach bei mir melden. Übe Blogkommentar, E-Mail: gunnareriksohn@gmail.com oder telefonisch: 0177 620 44 74. Man hört, sieht und streamt sich…
Next Economy Open am 9. und 10. November – Wer macht mit? #NEO17x
Bis zum 1. September sammeln wir Eure Ideen. Schickt mir einfach ein Exposé via Mail: gunnareriksohn@gmail.com Einfache Regel: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Weitere Erläuterungen entnehmt Ihr diesem Video: Man hört, sieht und streamt sich.
Verteiltes und digitales Format – Eine wissenschaftliche Erklärung der Next Economy Open #NEO16x #NEO17x
Professor Lutz Becker wird in diesem Jahr wieder mit einem studentischen Team bei der Next Economy Open #NEO17x mitmachen und zwar schon im Juni als Pre-Konferenz-Format. Er hat das Satelliten-Konzept der NEOx prima auf den…
Reden wir doch mal über eine Plattform für digitale Demokratie #D2030 #NEO17
Recherchen, Anregungen, Meinungen für die Netzpiloten-Kolumne. Im Zentrum stehen die Thesen von Professor Dirk Helbing zur digitalen Demokratie. Dialog via Ecamm Live: Kommentare auch gerne hier auf ichsagmal.com Am Dienstag erscheint die Kolumne. Kompakte Zusammenfassung…
Im Dickicht möglicher Zukünfte – Illustrer Kreis beim Netzökonomie-Campus #D2030
Hier wird am Donnerstag der netzökonomische Käsekuchen-Diskurs übertragen (also auf YouTube – zum Mitdiskutieren die Chatfunktion benutzen oder Hashtags #D2030 #NEO17x): Siehe auch: Dirk Helbing: “Wir müssen die Demokratie digital neu erfinden” Gewaltenteilung für die…
Thesen zum Vulgär-Kapitalismus im Silicon Valley – Live-Debatte ab 16 Uhr #NEO17x
„Wenn wir wirklich eine inklusive, nachhaltige und verantwortliche Gesellschaft und Ökonomie wollen, müssen wir unsere Bilanzen und Logiken ändern. Ich halte das für fundamental. Was sind die grundlegenden Paradigmen und Theorien der Ökonomie? Die sind…
Die NEOx-Idee – Rückblick und Ausblick #NEO16x #NEO17x
Wir sprechen von Cloud-Belegschaften, Konzepte für dezentrale Arbeit, von den Möglichkeiten der digitalen Werkzeuge für die vielen Ich-Verleger, von Ortsunabhängigkeit, Echtzeit-Reaktionen und Echtzeit-Dialogen. Wenn es um Veranstaltungen geht, ist davon nicht viel zu sehen. Da…
Die #NEO16x läuft noch und wir planen schon die #NEO17x
Hier unser kleines Resümee zum ersten Tag der #NEO16x: Und hier die Übertragungen der gestrigen Sessions via Facebook Live: Hier die NEO16x Playlist auf YouTube. Heute stehen noch zwei Sessions an.