fbpx

“Mobilfunk”

Kein Bild vorhanden

Zum Nokia-Deal: Kann Microsoft überhaupt Hardware?

Kürzlich haben wir uns noch mit dem StreamCamp-Mitorganisator Mark Kreuzer über die Neuausrichtung von Microsoft unterhalten und nun elektrisiert die Nachricht vom Kauf der Nokia-Smartphone-Sparte die Nachrichtenwelt. Hannes Schleeh ging in seinen Spekulationen über die…


Kein Bild vorhanden

“Vous êtes mon ami”: Die Kempelen-Wundermaschine und Sprachdialog-Systeme für Kundenservice #gforce13

Wird über Sprachautomatisierung debattiert, fallen sicherlich jedem Konsumenten sofort eine Reihe nerviger Hotline-Ansagetexte ein, die den Blutdruck in Wallung bringen. Legendär hat das der Werbefilm von Yello Strom auf die Schippe genommen mit dem roboterhaften…


Kein Bild vorhanden

Über die Kunst der Personalisierung in der Kundenkommunikation #gforce13

Den Auftakt der G-Force in Wien habe ich mal live via Hangout on Air übertragen, um mal zu testen, wie gut die Qualität ist. Eure Meinung interessiert mich. Interessant ist der Schwerpunkt der Konferenz: Personalisierung…


Kein Bild vorhanden

Idiotische Werbeanrufe heißen im Hotline-Deutsch jetzt “proaktive Kontaktaufnahme”

Mit diesem Spruch reagierte jedenfalls ein Mitarbeiter von Base auf die Beschwerde meiner Frau, die auf der Facebook-Seite des Netzbetreibers veröffentlicht wurde. Großzügiger Weise wie man noch auf die Möglichkeit hin, der “proaktiven Kontaktaufnahme” online…


Kein Bild vorhanden

#Base und die Hotline-Drückerkolonnen – Über die Meister der Upgrade-Rhetorik

Nervige Kaltanrufe von Mitarbeitern der Netzbetreiber werden stets harmlos eingeleitet. Hallo Frau/Herr xy, Sie sind jetzt schon seit Jahren ein treuer Kunde unserer Firma. Da haben wir etwas ganz Besonderes für Sie. Wir bieten Ihnen…


Kein Bild vorhanden

Über die Hälfte der Service-Anbieter verzichtet auf Social Media – Hotline-Zwang für Kundendialoge

Wenn auf die geringe Relevanz des Social Webs für Kundendialoge verwiesen wird, darf nicht verschwiegen werden, dass mehr als jedes zweite Unternehmen gar keine Social Media-Angebote für Serviceanfragen macht. Das geht aus einer aktuellen Studie…


Kein Bild vorhanden

Wenn Daten die IT überrollen: Droht ein Kollaps der Netze?

Der Datenbestand in Westeuropa verdoppelt sich alle zweieinhalb Jahre und wird bis 2020 auf fünf Zetabyte wachsen. Das berichtet IT-Business: “Die Zahlen gehen aus der Digital-Universe-Studie von IDC hervor. Um eine anschauliche Vorstellung vom explosionsartigen…


Kein Bild vorhanden

Loslassen und Zwitschern: Über die Vorteile der asynchronen Kundenkommunikation

Call Center – und damit die synchrone Kommunikation – seien out. So lautet die Botschaft des Call Center-Kenners und Marketingberaters Harald Henn in einem Namensbeitrag für den Fachdienst Service Insiders: “Warteschlangen, wenig kompetente Mitarbeiter, widersprüchliche…


Kein Bild vorhanden

Mehr Internet und App-Economy wagen: Apple und der lange Schatten des Steve Jobs

Die hermetischen Strukturen der Apple-Welt garantierten nach Auffassung des Spiegel Online-Kolumnisten Sascha Lobo die zentralen Vorteile seiner Produkte: Einfachheit, Eleganz und Sicherheit. „Es ist allerdings erstaunlich, dass Apple außer Stande scheint, diese Leitmotive ins moderne…


Kein Bild vorhanden

Und dann kam das Nexus 4: Wer gewinnt die Hoheit im mobilen Web?

Während ihrer kompletten beruflichen Laufbahn stritten Bill Gates und Steve Jobs über zwei konkurrierende Philosophien für die digitale Welt: ob Hardware und Software eng integriert oder offen sein sollten. In seinem letzten Gespräch mit Steve…


%d Bloggern gefällt das: